Auch in der Saison 2021/2022 geht es in der 1. Bundesliga wieder von Anfang an richtig spannend zur Sache. Das hängt auch damit zusammen, dass es eigentlich an jedem Spieltag wieder kleinere und größere Überraschungen gibt. An diesem Wochenende geht es nun in der Bundesliga mit den Begegnungen des 11. Spieltages weiter.
Hierbei steigt im Vonovia Ruhrstadion am Samstag, den 6. November um 15:30 Uhr die Partie zwischen dem VfL Bochum und 1899 Hoffenheim. Als Favorit geht für die Buchmacher der Gast aus dem Kraichgau in diesen Vergleich.
VfL Bochum gegen 1899 Hoffenheim: die aktuelle Situation vor dem 11. Spieltag
Der VfL Bochum tut sich nach seinem Aufstieg erwartungsgemäß schwer in der 1. Bundesliga und steht trotzdem aktuell auf einem beachtlichen 14. Tabellenplatz. Mit einer solchen Platzierung am Ende der Saison hätten die Bochumer alle Erwartungen mehr als erfüllt.
Als Gegner der Bochumer reist diesmal 1899 Hoffenheim an, das eine äußerst erfolgreiche Woche hinter sich hat und diesen Trend unbedingt im Ruhrgebiet fortsetzen will.
Die Formkurve VfL Bochum:
Der VfL Bochum musste viele Jahre auf die Rückkehr in die 1. Bundesliga warten und aus diesem Grund will der Verein mit allen Mitteln den direkten Abstieg verhindern. Einfach wird diese Aufgabe mit Sicherheit nicht werden. Aber zumindest zeigte sich die Mannschaft von Trainer Reis im bisherigen Saisonverlauf schon einige Male konkurrenzfähig und steht derzeit mit 10 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz.
Insgesamt konnten die Bochumer in der Bundesliga schon drei Siege feiern und zusätzlich durch ein Remis einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einsammeln. Für zusätzliches Selbstvertrauen und gute Stimmung sorgte in der vergangenen Woche dann auch noch im DFB Pokal der 5:4-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Augsburg.
In der Bundesliga konnte der VfL Bochum dann aber am vergangenen Wochenende nicht nachlegen und musste sich trotz einer ordentlichen Leistung bei Borussia Mönchengladbach knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Die Formkurve 1899 Hoffenheim:
Das Leistungsvermögen von 1899 Hoffenheim kann man in dieser Saison noch immer nicht so richtig einschätzen. Denn auf der einen Seite zeigen die Kraichgauer immer wieder einzelne Topleistungen und auf der anderen Seite gibt es aber auch immer wieder absolut enttäuschende Auftritte.
Unterm strich reichte es für 1899 Hoffenheim bisher in der 1. Bundesliga für vier Siege und zwei Unentschieden und einem damit verbundenen 9. Tabellenplatz. Für eine noch bessere Platzierung der Mannschaft von Trainer Hoeneß reichte es aufgrund von bereits vier Niederlagen nicht.
Im DFB Pokal zeigten die Hoffenheimer in der vergangenen Woche wieder eine ganz starke Leistung und ließen dem Zweitligisten Holstein Kiel beim 5:1-Heimsieg nicht den Hauch einer Chance. Am letzten Freitag konnte 1899 Hoffenheim dann auch in der Bundesliga nachlegen und durch Tore von Kramaric und Rudy gegen Hertha BSC einen verdienten 2:0-Erfolg feiern.
VfL Bochum – 1899 Hoffenheim: die Wettquoten
Bei der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und 1899 Hoffenheim geht der gastgebende Aufsteiger sicher als Außenseiter ins Spiel. Daher gibt es für einen Tipp auf einen Heimsieg der Bochumer auch mit 3,70 eine höhere Wettquote. Für eine abgegebene Wette auf einen Auswärtserfolg für die Hoffenheimer bekommt man dagegen mit maximal 1,95 eine deutlich niedrigere Quote.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – 1899 Hoffenheim (6.11.2021)
Beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und 1899 Hoffenheim setzen die Gastgeber vor allem auch auf die Unterstützung der Zuschauer im Vonovia Ruhrstadion. Der tapfere Aufsteiger hat erst eins seiner vier Heimspiele verloren und will auch gegen den Gast aus dem Kraichgau unbedingt wieder punkten.
1899 Hoffenheim will dagegen unbedingt seine Auswärtsbilanz aufbessern und beim Aufsteiger den zweiten Auswärtssieg holen. Wir trauen aber unterm Strich dem Gastgeber auch am Ende dieses Duells mindestens einen Punkt zu.
Der VfL Bochum holt mindestens ein Remis: Doppelte Chance(1/X) Quote 1,87 – 22bet