In der 1. Bundesliga rollt trotz aller Probleme weiter der Ball und am kommenden Wochenende steht nun der 26. Spieltag auf dem Terminkalender. Hierbei kommt es am Samstag, den 12. März unter anderem zu einer Begegnung zwischen dem FC Augsburg und FSV Mainz 05.
Diese Partie wird am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr in der WWK ARENA ausgetragen und aus Sicht der Buchmacher gibt es bei diesem Aufeinandertreffen keinen eindeutigen Favoriten.
FC Augsburg gegen Mainz 05: die aktuelle Situation vor dem 26. Spieltag
Der FC Augsburg hat sich in den vergangenen Wochen insgesamt deutlich gesteigert und befindet sich dadurch auf einem Nichtabstiegsplatz. Am letzten Spieltag hat die Mannschaft von Trainer Weinzierl bei einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf Arminia Bielefeld einen wichtigen Auswärtssieg geholt.
Der FSV Mainz 05 befindet sich weiterhin im Mittelfeld der Tabelle, konnte aber am vergangenen Wochenende aufgrund zahlreicher Coronafälle nicht sein Heimspiel gegen Borussia Dortmund bestreiten.
Die Formkurve FC Augsburg:
Der FC Augsburg befindet sich weiterhin in einer schwierigen Situation in dieser Bundesligasaison. Dabei hatte man in Augsburg vor der Saison eigentlich gehofft, dass man sich von Anfang an im sicheren Mittelfeld der Bundesligatabelle festsetzten könnte.
Das hat allerdings nicht funktioniert und aus diesem Grund muss man beim FC Augsburg weiter um den Klassenerhalt kämpfen. In den letzten Wochen zeigte die Formkurve bei den Augsburgern aber deutlich nach oben und die Mannschaft von Trainer Weinzierl hat scheinbar auch wieder neuen Mut gefasst.
Nach einer unglücklichen 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg im Rahmen des 23. Spieltages konnten die Augsburger zuletzt zweimal hintereinander punkten. Zunächst erkämpften sich die Augsburger in der heimischen WWK ARENA immerhin ein 1:1-Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund.
Noch wichtiger war aber wahrscheinlich auch aus Sicht der Verantwortlichen, dass die Mannschaft sich am vergangenen Wochenende bei Arminia Bielefeld durch einen Treffer von Daniel Caligiuri mit 1:0 durchsetzen und dadurch momentan drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat.
Die Formkurve FSV Mainz 05:
Beim FSV Mainz 05 muss man sich anscheinend in dieser Saison keine Sorgen mehr um den Abstieg machen. Schließlich befinden sich die Mainzer aktuell im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Am letzten Spieltag konnte Mainz 05 allerdings sein Heimspiel gegen den BVB nicht bestreiten.
Der Grund dafür waren zahlreiche Coronafälle in der Mannschaft. Die DFL hatte aus diesem Grund einer Verlegung dieser Begegnung auf Mitte März zugestimmt. Trotz eines Spiels weniger belegen die Mainzer aber mit 34 Punkten weiterhin einen hervorragenden 9. Tabellenplatz.
Im Februar lief es zuvor aus der Sicht von Trainer Svensson unterm Strich sehr erfreulich für sein Team. Schließlich kann sich die Ausbeute von zwei Siegen und einem Unentschieden bei nur einer Niederlage im vergangenen Monat wirklich sehen lassen.
Im Rahmen des 23. Spieltages sorgte der FSV Mainz 05 in einem Heimspiel gegen den Tabellendritten Bayer Leverkusen durch einen 3:2-Erfolg für ein dickes Ausrufezeichen. Anschließend konnten die Mainzer diese Leistung allerdings bei Union Berlin nicht bestätigen, sodass es eine 1:3-Auswärtspleite gab.
FC Augsburg – FSV Mainz 05: die Wettquoten
Beim Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und Mainz 05 erwarten die Buchmacher ein Duell auf Augenhöhe. Für eine geplante Wette auf einen Heimsieg für die Augsburger gibt es bei den Bookies in der Spitze Quoten von 2,80.
Bei einem Tipp auf einen Auswärtserfolg für die Mainzer liegen die Wettquoten auch immerhin in der Spitze bei attraktiven 2,50.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – Mainz 05 (12.3.2022)
Am Samstagnachmittag kämpfen in der WWK ARENA der FC Augsburg und der FSV Mainz 05 um wichtige Punkte. Besonders die Augsburger, die sich noch Mitten im Abstiegskampf befinden, brauchen weiterhin jeden Punkt.
Die Mainzer befinden sich in der Bundesligatabelle im sicheren Mittelfeld und haben sicher etwas weniger Druck vor diesem Bundesligaduell. Wir erwarten ein umkämpftes Spiel, bei dem wir uns beim Schlusspfiff eine Punkteteilung besonders gut vorstellen können.
Der FC Augsburg und der FSV Mainz 05 trennen sich mit einem Remis – Quote 3,40 bei Bet3000.