In der Bundesliga geht es in dieser Saison erneut sehr spannend zur Sache. Besonders im Abstiegskampf ist es interessant, weil sehr viele Mannschaften involviert sind. Im Rahmen des 26. Spieltages kommt es am Samstag, den 12. März unter anderem zu einem Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin.
Dieses Spiel wird um 18:30 im Borussia-Park angepfiffen. Aus Sicht der Buchmacher liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Gastgebern.
Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC Berlin: die aktuelle Situation vor dem 26. Spieltag
Borussia Mönchengladbach hatte in dieser Saison ursprünglich die Erwartung, um die europäischen Plätze mitzuspielen. Unter Trainer Hütter läuft es allerdings gar nicht rund und die Gladbacher befinden sich auf dem 13. Tabellenplatz.
Am vergangenen Wochenende verloren die Fohlen mit 2:3 gegen Stuttgart und sind nun seit drei Spielen sieglos. Auch für Hertha BSC läuft es bisher absolut enttäuschend. Die Berliner haben aus den letzten acht Spielen lediglich zwei Punkte geholt. Auch am letzten Wochenende lief es für die alte Dame bei einer 1:4-Niederlage gegen Frankfurt erschreckend.
Die Formkurve Borussia Mönchengladbach:
Borussia Mönchengladbach wollte sich in dieser Saison unbedingt wieder für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Dieses Ziel haben die Gladbacher aber längst aus den Augen verloren. Aktuell müssen die Fohlen aufpassen, dass man nicht noch weiter in den Tabellenkeller rutscht.
Die Gladbacher sind nur wenige Punkte vom Relegationsplatz entfernt und brauchen jetzt unbedingt Punkte. Nach der 0:6-Klatsche in Dortmund haben sich die Gladbacher zunächst scheinbar ein wenig stabilisiert. Gegen Wolfsburg kämpften sich die Fohlen nach einem 0:2-Rückstand zurück und verbuchten immerhin noch ein 2:2-Unentschieden für sich.
Die Steigerung war aber scheinbar nur vorübergehend, denn am vergangenen Wochenende verlor Borussia Mönchengladbach gegen Stuttgart. Die Gladbacher führten in diesem Spiel bereits mit 2:0, aber kurz vor der Pause kassierten die Fohlen noch den Anschlusstreffer. In der 2. Halbzeit ließ die Konzentration bei der Fohlenelf weiter nach und führte durch zwei Gegentore noch zu einer 2:3-Niederlage.
Die Formkurve Hertha BSC Berlin:
Das eigentliche Ziel der Berliner für diese Saison war es, um die europäischen Wettbewerbe zu kämpfen. Doch diese Zielsetzung war erneut zu anspruchsvoll und aktuell muss die alte Dame stattdessen gegen den Abstieg kämpfen. Die Berliner befinden sich zurzeit auf dem 16. Tabellenplatz, weil sie in den letzten 10 Spielen nur 5 Punkte geholt haben.
Den letzten Punkt holte Hertha BSC vor fünf Spielen gegen den VfL Bochum. Danach verloren die Berliner vier Spiele hintereinander. Unter anderem kassierten die Herthaner eine 1:6-Klatsche gegen RB Leipzig. Am vergangenen Wochenende steckte die alte Dame gegen Frankfurt eine deutliche 1:4-Niederlage ein.
In der 60. Minute lagen die Berliner bereits mit 0:3 zurück, konnten dann aber zunächst zumindest den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. Allerdings musste Hertha BSC kurz danach einen weiteren Gegentreffer zum 1:4-Endstand hinnehmen.
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC Berlin: die Wettquoten
Beim Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC sehen die Bookies den Gastgeber in der Favoritenrolle. Dadurch gibt es für einen geplanten Tipp auf einen Heimsieg der Gladbacher mit bis zu 1,50 eine eher überschaubare Quote. Für eine Wette auf einen Auswärtssieg der Berliner gibt es dagegen mit bis zu 7,00 sehr hohe Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC Berlin (12.3.2022)
Am Samstagnachmittag kommt es zu einem Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin. Die formschwachen Gladbacher brauchen unbedingt Punkte, um sich so weit wie möglich vom Tabellenkeller abzusetzen.
Ein Sieg gegen die kriselnden Berliner würde den Fohlen in dieser Situation helfen. Hertha BSC muss ebenfalls alles versuchen, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Aufgrund der langen Negativserie der Herthaner tippen wir auf einen Heimsieg der Gladbacher.
Borussia Mönchengladbach gewinnt mit Handicap (-1) – Quote 2,30 bei Betonic