In der 1. Bundesliga geht es bereits zügig auf das Ende der Saison 2021/2022 zu. Trotzdem sind längst noch nicht alle Entscheidungen endgültig gefallen. Aus diesem Grund können sich die vielen Fußballfans auch im Rahmen des 31. Spieltages wieder auf spannende Partie freuen. Hierbei kommt es am Samstag, den 23. April diesmal zum absoluten Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund.
Angepfiffen wird dieses besondere Duell am Samstag um 18:30 Uhr in der Allianz Arena und die Buchmacher sehen dann den Gastgeber in der Rolle des Favoriten. Überraschend ist das nicht, denn für den BVB gab es in den vergangenen Jahren fast ausschließlich hohe Niederlagen in München.
Bayern München gegen Borussia Dortmund: die aktuelle Situation vor dem 31. Spieltag
Bayern München feierte im Rahmen des 30. Spieltages in Bielefeld einen unspektakulären 2:0-Erfolg und konnte dadurch den Vorsprung auf den Tabellenzweiten bei neun Punkten halten. Borussia Dortmund feierte zuletzt einen spektakulären 6:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg und untermauerte dadurch den 2. Tabellenplatz.
Mit einem Heimsieg gegen den BVB könnten die Bayern jetzt schon frühzeitig die Meisterschaft perfekt machen. Dortmund will dies unbedingt verhindern – und endlich mal wieder punkten bei einem Bundesliga-Auswärtsspiel in München. Das gelang zuletzt unter Jürgen Klopp.
Die Formkurve Bayern München:
Seit Saisonbeginn ist Nagelsmann als Trainer beim deutschen Rekordmeister und für das Abschneiden der Mannschaft verantwortlich. Komplett zufrieden ist man bei Bayern München aber sicher nicht, weil die Mannschaft sowohl aus dem DFB Pokal als auch aus der Champions League schon ausgeschieden ist.
Dadurch haben die Bayern jetzt also nur noch die Chance die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen, und zwar bereits zum 10. Mal hintereinander. Am vorletzten Spieltag feierte Bayern München in einem Heimspiel gegen den FC Augsburg nur einen knappen 1:0-Erfolg.
Bei Arminia Bielefeld präsentierten sich die Bayern ebenfalls nicht in ihrer besten Form und trotzdem reichte es nach einem Eigentor der Bielefelder und Treffer von Gnabry und Musiala unterm Strich für einen glatten 3:0-Auswärtssieg.
Die Formkurve Borussia Dortmund:
Auch bei Borussia Dortmund ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf sicher nicht zufrieden. Schließlich konnten die Dortmunder sowohl im DFB Pokal als auch auf europäischer Ebene nicht überzeugen. Aus diesem Grund gilt es für Trainer Rose nun zumindest in der Bundesliga noch für einen versöhnlichen Abschluss zu sorgen.
Aktuell befindet sich Borussia Dortmund auf dem 2. Tabellenplatz und hat die erneute Qualifikation für die Champions League so gut wie sicher. Für den Gewinn der Meisterschaft wird es jedoch bei schon neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München einmal mehr nicht reichen.
Am vergangenen Wochenende zeigte der BVB aber in einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg endlich mal wieder eine beindruckende Leistung.
Dadurch konnten die Borussen nach dem Schlusspfiff einen 6:1-Kanstersieg mit den knapp 80.000 Zuschauern im Signal Iduna Park feiern. Zuvor reichte es auch in einem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart immerhin zu einem 2:0-Erfolg.
Bayern München – Borussia Dortmund: die Wettquoten
Beim Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund sehen die Bookies den gastgebenden Rekordmeister in der Favoritenrolle. Für eine entsprechende Wette auf einen Heimsieg der Bayern gibt es bei den Buchmachern in der Spitze Quoten von 1,40. Bei einem Tipp auf einen Auswärtssieg für den BVB liegen die Quoten dagegen in der Spitze sogar bei 7,00.
Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – Borussia Dortmund (23.4.2022)
Beim Klassiker zwischen Bayern München und Borussia Dortmund kann die Mannschaft von Trainer Nagelsmann mit einem Heimsieg gegen die Dortmunder vorzeitig den 10. Titelgewinn hintereinander perfekt machen. Aus diesem Grund werden die Bayern mit Sicherheit alles versuchen, um die Meisterschaft in diesem Spitzenspiel perfekt zu machen.
Auf der anderen Seite wird Borussia Dortmund aber sicher noch einmal alles versuchen, um mit einem Auswärtserfolg noch einmal näher an die Bayern heranzukommen. Wir trauen dem BVB durchaus zu mindestens einen Punkt aus der Allianz Arena zu entführen.
Borussia Dortmund holt in München mindestens ein Remis: Doppelte Chance (X/2) – Quote 3,00 bei Zodiac Bet.