Am kommenden Wochenende hat das Warten für die vielen Fußballfans in Deutschland endlich wieder ein Ende. Es steht der 1. Spieltag auf dem Programm und hierbei dürfen sich die Fans auf interessante Duelle freuen.
Am Samstag, den 14. August kommt es dabei um 15:30 Uhr in der WWK Arena zu einem Vergleich zwischen dem FC Augsburg und 1899 Hoffenheim. Bei diesem Duell sehen zumindest die Buchmacher den Gast aus dem Kraichgau als deutlichen Favoriten an. Wir wollen uns jedoch vor einer Einschätzung noch einmal die letzten Auftritte beider Teams anschauen.
FC Augsburg gegen 1899 Hoffenheim: die aktuelle Situation vor dem Bundesligaauftakt
Der FC Augsburg und auch 1899 Hoffenheim haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr in der höchsten deutschen Spielklasse etabliert. Mittlerweile sind beide Vereine schon länger ein fester Bestandteil in der 1. Bundesliga und wollen natürlich diesmal wieder möglichst gut in die neue Saison starten. Im DFB Pokal schafften beide Teams am vergangenen Wochenende den Einzug in die 2. Runde des Wettbewerbs.
Die Formkurve FC Augsburg:
Der FC Augsburg landete am Ende der vergangenen Spielzeit auf dem 13. Tabellenplatz und konnte sich einmal mehr in der 1. Bundesliga halten. Wobei der Vorsprung auf den Relegationsplatz am Ende nur drei Punkte betrug. In der neuen Spielzeit wollen die Augsburger im Idealfall möglichst wenig mit dem Abstiegskampf zu tun haben und sich zumindest im sicheren Mittelfeld bewegen.
In der Vorbereitung zeigte die Mannschaft von Trainer Weinzierl bereits einige gute Leistungen und feierte bei der Generalprobe einen 3:1-Erfolg gegen Cagliari Calcio. Im DFB Pokal mussten die Augsburger am letzten Wochenende dann beim Oberligisten Greifswalder FV antreten.
Dort tat sich der FC Augsburg zunächst schwer und ging nach einem frühen Rückstand erst nach 52. Spielminuten durch Treffer von Winther und Niederlechner in Führung. In der Folgezeit hatten die Augsburger dann deutlich weniger Probleme, sodass es beim Schlusspfiff für einen 4:2-Sieg reichte.
Kürzlich gaben die Augsburger noch den Abgang von Marco Richter zu Hertha BSC bekannt, was auf jeden Fall eine Schwächung ist. Dafür darf sich Trainer Weinzierl aber gleichzeitig über Arne Meier von Hertha BSC als zusätzliche Verstärkung für das Mittelfeld freuen.
Die Formkurve 1899 Hoffenheim:
Bei 1899 Hoffenheim blickt man schon mit ein wenig Enttäuschung auf die abgelaufene Saison zurück. Schließlich landeten die Hoffenheimer nach 34 Spieltagen nur auf dem 11. Tabellenplatz.
Dabei hatte man im Kraichgau wahrscheinlich insgeheim schon von einer Qualifikation für Europa geträumt. Auch aus diesem Grund steht Sebastian Hoeneß als Trainer bei 1899 Hoffenheim in dieser Spielzeit noch mehr unter Druck. Nach einer weitestgehend ordentlichen Vorbereitung mussten die Hoffenheimer am letzten Montag im deutschen Pokal beim Drittligisten Viktoria Köln antreten.
Dort bekleckerte sich 1899 Hoffenheim jedoch nicht mit Ruhm und musste nach einem 1:1-Unentschieden in die Verlängerung. Hier konnte sich 1899 Hoffenheim dann dank seines treffsicheren Stürmers Andrej Kramaric am Ende knapp mit 3:2 durchsetzen und eine Pokalblamage so gerade noch abwenden.
FC Augsburg – 1899 Hoffenheim: die Wettquoten
Die Sportwettenanbieter sehen in diesem Vergleich die Gästemannschaft in der Favoritenrolle. Ein Tipp auf einen Auswärtssieg von Hoffenheim bringt trotzdem mit 2,15 eine gute Quote. Ein Tipp auf einen Erfolg des FC Augsburg bringt dennoch mit bis zu 3,30 die deutlich höheren Wettquoten.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – 1899 Hoffenheim (14.08.2021)
Im Bundesligaduell zwischen dem FC Augsburg und 1899 Hoffenheim können sich die Zuschauer auf ein interessantes Spiel freuen. Die Gastgeber wollen unbedingt vor eigenem Publikum mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten.
Allerdings wird 1899 Hoffenheim alles versuchen, um etwas Zählbares aus der WWK Arena mitzunehmen. Die Hoffenheimer verfügen insgesamt sicher über die stärkere Mannschaft, dennoch gehen wir beim Vergleich zwischen FC Augsburg und 1899 Hoffenheim von einem Heimsieg aus.
Der FC Augsburg schafft mit einer kämpferischen Leistung einen Heimsieg – Quote 3,30 Bet3000