In der 1. Bundesliga geht es bereits mit großen Schritten in die entscheidende Phase der Saison 2021/2022. Dabei geht es in allen Bereichen der Tabelle weiterhin richtig spannend zu und die Fans können sich auch am nächsten Wochenende wieder auf packende Duelle freuen.
Auf dem Terminkalender steht diesmal der 25. Spieltag. Hierbei kommt es am Mittwoch, den 16. März zum Nachholspiel zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund. Angepfiffen wird die Begegnung in der MEWA ARENA um 18:30 Uhr und aus Sicht der Buchmacher liegt die Favoritenrolle dann beim BVB.
Zur Erinnerung: Ursprünglich war dieses Match für den 06.03. angesetzt, aber wegen zahlreicher Corona-Fälle bei Mainz 05 wurde die Partie auf den 16. März 2022 verschoben!
Mainz 05 gegen Borussia Dortmund: die aktuelle Situation vor dem 25. Spieltag
Mainz 05 schafft es in dieser Saison weiterhin sich im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Nicht so gut lief es für die Mainzer am vergangenen Wochenende, als man bei Union Berlin eine 1:3-Niederlage einstecken musste.
Borussia Dortmund befindet sich weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz, kam aber beim letzten Auftritt beim FC Augsburg nicht über ein enttäuschendes Unentschieden.
Die Formkurve FSV Mainz 05:
In der vergangenen Spielzeit hatte Mainz 05 lange Zeit Schwierigkeiten und musste zwischendurch sogar einen Abstieg befürchten. Aber mit der Verpflichtung von Trainer Svensson ging es für die Mainzer dann stetig bergauf.
Auch in dieser Saison setzt der FSV Mainz 05 diesen Trend fort und belegt aktuell einen hervorragenden 9. Tabellenplatz. Insgesamt haben die Mainzer schon 34 Punkte auf der Habenseite und bereits elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Entsprechend deutet zumindest aktuell wenig darauf hin, dass Mainz 05 in dieser Spielzeit noch einmal ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten könnte. Im Februar blieben die Mainzer in der 1. Bundesliga zunächst dreimal hintereinander ungeschlagen und feierten hierbei am vorletzten Spieltag auch einen 3:2-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen.
In dieser torreichen Partie war es am Ende der eingewechselte Ingvartsen, der in der 88. Spielminute für den entscheidenden Siegtreffer sorgte. Am vergangenen Wochenende konnte der FSV Mainz seine erfolgreiche Serie aber nicht fortsetzen und musste sich bei Union Berlin mit 1:3 geschlagen geben.
Die Formkurve Borussia Dortmund:
Bei Borussia Dortmund ist man mit dem bisherigen Verlauf dieser Saison alles andere als zufrieden. In der Bundesliga hat der BVB wahrscheinlich keine realistische Chance mehr auf den Gewinn der Meisterschaft, ist aber trotzdem als Tabellenzweiter gut unterwegs.
Schließlich würden die Borussen sich mit dieser Platzierung am Ende der Saison erneut für die lukrative Champions League qualifizieren. Aber sowohl im DFB Pokal als auch in den europäischen Wettbewerben sind die Dortmunder bereits ausgeschieden.
Zuletzt verpasste es Borussia Dortmund auch in der Europa League gegen die Glasgow Rangers den erwarteten Einzug ins Achtelfinale dieses Wettbewerbs in trockene Tücher zu bringen.
In der Bundesliga zeigte der BVB dagegen am vorletzten Spieltag bei einem beeindruckenden 6:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach mal wieder wozu die Mannschaft an einem guten Tag in der Lage ist. Am letzten Wochenende konnte Borussia Dortmund aber auch beim FC Augsburg nicht an diese Leistung anknüpfen und kam nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund: die Wettquoten
Bei der Bundesligapartie zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund geht für die Bookies der Gast aus dem Ruhrgebiet als Favorit ins Spiel. Aus diesem Grund gibt es für einen Tipp auf einen Heimsieg des FSV Mainz 05 mit bis zu 3,25 recht hohe Wettquoten. Eine geplante Wette auf einen Auswärtssieg für den BVB bringt aber mit bis zu 2,20 auch durchaus attraktive Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: Mainz 05 – Borussia Dortmund (16.3.2022)
Am Sonntagnachmittag treffen der FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund in der MEWA Arena aufeinander. Die Gastgeber sind in dieser Spielzeit bislang sehr heimstark und wollen das auch gegen die Dortmunder wieder unter Beweis stellen.
Allerdings reist mit dem BVB eine Mannschaft an, die immerhin schon in acht von zwölf Auswärtspartien punkten konnte. Wir erwarten eine interessante Partie mit leichten Vorteilen für den Gast aus Dortmund.
Borussia Dortmund gewinnt und beide Teams treffen – Quote 3,70 bei Bet3000