In der Bundesliga rollt der Ball nach einer kurzen Winterpause schon wieder eine Weile. Aufgrund von zahlreichen Länderspielen außerhalb von Europa kommt es aber nach dem kommenden Wochenende wieder zu einer Unterbrechung.
Zunächst einmal können sich die Fans aber im Rahmen des 20. Spieltages wieder auf interessante Duelle freuen. Hierbei kommt es am Samstag, den 22. Januar auch zu einer Begegnung zwischen SpVgg Greuther Fürth und dem FSV Mainz 05. Bei diesem Bundesligakick sehen die Buchmacher die Gästemannschaft in der Favoritenrolle.
Greuther Fürth gegen Mainz 05: die aktuelle Situation vor dem 20. Spieltag
Greuther Fürth steht weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und droht dem direkten Wiederabstieg entgegenzugehen. Daran haben auch die letzten drei Unentschieden hintereinander wenig geändert.
Denn in der aktuellen Situation können Fürth eigentlich nur Siege weiterhelfen. Die Mainzer reisen nach dem jüngsten Erfolg zu Hause gegen den VfL Bochum mit einem guten Gefühl in den Sportpark Ronhof.
Die Formkurve SpVgg Greuther Fürth:
Greuther Fürth hat aus 19 absolvierten Bundesligaspielen insgesamt nur magere sieben Punkte geholt. Dadurch haben die Fürther bereits zwölf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und selbst auf den Relegationsplatz fehlen Greuther Fürth elf Punkte.
Am Ende der Hinserie gab es für die SpVgg Greuther Fürth durch ein torloses Remis beim FC Augsburg immerhin noch einen Achtungserfolg. Aber auch dem Trainer Leitl dürfte klar sein, dass man in den kommenden Wochen unbedingt Siege einfahren muss.
Schließlich hat der Aufsteiger bis jetzt erst ein einziges Spiel nach dem Aufstieg gewonnen. Wobei sich die Fürther zu Beginn der Rückrunde durchaus formverbessert präsentiert haben. Aber zunächst kam die SpVgg Greuther Fürth in einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart nicht über ein torloses Remis hinaus.
Bei Arminia Bielefeld lag Greuther Fürth am vergangenen Wochenende zwischenzeitlich durch Tore von Leweling und Nielsen nach einer guten Stunde mit 2:1 in Führung. Aber beim Schlusspfiff konnten die Fürther trotzdem keinen Auswärtssieg feiern, weil Torwart Burchert in der 83. Spielminute noch den Ausgleichstreffer hinnehmen musste.
Die Formkurve FSV Mainz 05:
Bei Mainz 05 ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf sicher zufrieden. Schließlich hat die Mannschaft von Trainer Svensson mittlerweile schon 27 Punkte auf dem Konto und steht damit auf einem ordentlichen 10. Tabellenplatz.
Besonders wichtig dürfte aus Sicht der Verantwortlichen sein, dass FSV Mainz 05 sich bereits neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet hat. Die Anhänger träumen dagegen bei nur drei Punkten Rückstand auf den 6. Tabellenplatz sicher eher von einer Qualifikation für Europa.
Der Auftakt in die Rückserie war jedoch aus Sicht der Mainzer zunächst eine große Enttäuschung. Denn bei RB Leipzig kam das Team von Trainer Svensson nie richtig ins Spiel und musste am Ende mit einer deutlichen 1:4-Klatsche im Gepäck die Heimreise antreten.
Im Heimspiel gegen den VfL Bochum zeigte Mainz 05 dann wieder eine Leistungssteigerung, die nach einem Tor von Jerry St. Juste beim Schlusspfiff für einen 1:0-Heimsieg reichte.
Greuther Fürth – FSV Mainz 05: die Wettquoten
Beim Bundesligaspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Mainz 05 sehen die Buchmacher den abgeschlagenen Tabellenletzten im eigenen Stadion in der Außenseiterrolle. Deshalb gibt es für eine Wette auf einen Heimsieg der Fürther auch mit bis zu 4,50 eine hohe Quote für einen Heimsieg. Ein Tipp auf einen Auswärtserfolg für den FSV Mainz 05 bringt aber mit immerhin 1,80 auch durchaus eine attraktive Wettquote.
Wett-Tipp & Prognose: Greuther Fürth – Mainz 05 (22.1.2022)
Am Samstagnachmittag treffen ab 15:30 Uhr im Sportpark Ronhof Greuther Fürth und der FSV Mainz 05 aufeinander. Die Gastgeber brauchen dringend einen zweiten Heimsieg, wenn man nicht frühzeitig komplett alle Hoffnung auf den Klassenerhalt aufgeben will.
Mit Mainz 05 reist eine Mannschaft an, die auswärts große Probleme hat und erst zwei Spiele erfolgreich gestalten konnte, während es bereits sieben Auswärtsniederlagen hagelte. Aufgrund dieser Konstellation trauen wir dem Gastgeber Greuther Fürth mindestens einen Punkt zu.
SpVgg Greuther Fürth holt mindestens ein Remis: Doppelte Chance (1/X) – Quote 2,00 bei Happybet