An diesem Wochenende geht es in der 1. Bundesliga mit den Begegnungen des 14. Spieltages weiter. Alle Bundesligamannschaften werden einmal mehr alles geben, um möglichst viele Punkte für die Erreichung der eigenen Ziele einzufahren.
Hierbei kommt es am Sonntag, den 5. Dezember zu einem Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin. Für die Buchmacher geht bei dieser Partie, die um 15:30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena angepfiffen wird der Gastgeber als Favorit ins Rennen.
VfB Stuttgart gegen Hertha BSC: die aktuelle Situation vor dem 14. Spieltag:
Der VfB Stuttgart hatte bereits am vergangenen Wochenende ein Heimspiel und konnte durch einen Erfolg gegen die Mainzer die eigene Durststrecke beenden. Hertha BSC Berlin holte gegen die Augsburger nur ein Remis und das führte im Nachgang der Begegnung dann in der Summe zur Trennung von Trainer Dardai. Als neuer Cheftrainer wird nun Korkut bei den Berlinern auf der Bank Platz nehmen.
Die Formkurve VfB Stuttgart:
Der VfB Stuttgart kann in dieser Saison insgesamt nicht an die guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen. Das hat im Umfeld des Vereins für Unruhe und auch Kritik an Trainer und Mannschaft gesorgt. Allerdings sollte man bei der Beurteilung der Stuttgarter berücksichtigen, dass die Mannschaft einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte.
Darüber hinaus sind die Schwaben aber vielleicht auch einfach nicht in der Lage noch einmal so überzuperformen, wie in der Vorsaison. In den vergangenen Wochen lief es dann auch noch ganz enttäuschend für die Mannschaft von Trainer Matarazzo. Denn gleich dreimal hintereinander kassierten die Stuttgarter in der Bundesliga jeweils eine Niederlage.
Darüber hinaus scheiterte der VfB Stuttgart auch noch im DFB Pokal in einem Heimspiel am 1. FC Köln und verpasste den erhofften Einzug ins Achtelfinale des deutschen Pokals. Am letzten Freitag zeigten die Stuttgarter dann aber gegen Mainz 05 von Anfang an eine kämpferisch überzeugende Leistung und feierten nach Toren von Ito und Sosa endlich mal wieder einen 2:1-Erfolg nach zuvor fünf sieglosen Bundesligaspielen.
Die Formkurve Hertha BSC Berlin:
Bei Hertha BSC Berlin hat der neue Sportvorstand Bobic dem Treiben der Mannschaft lange zugeschaut und sich auch immer wieder hinter Trainer Dardai gestellt. Aber nach dem 1:1-Unentschieden am letzten Wochenende gegen den FC Augsburg hat Bobic dann doch Konsequenzen gezogen und Pal Dardai vor die Tür gesetzt.
Womöglich wäre Dardai noch Trainer von Hertha BSC Berlin, wenn die Mannschaft gegen Augsburg die 1:0-Führung durch einen Treffer von Richter ins Ziel gebracht hätte. Aber die Führung hielt nur bis in die Nachspielzeit und dann kassierten die Herthaner doch noch den Ausgleichstreffer.
Für neuen Schwung und mehr Stabilität bei Hertha BSC soll jetzt also der neue Trainer Korkut sorgen. Das ist auch bitter nötig, denn mit erst 14 Punkten aus 13 Bundesligaspielen befindet sich Hertha BSC Berlin als Tabellenvierzehnter aktuell mitten im Abstiegskampf.
VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin: die Wettquoten
Beim Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin sehen die Bookies die Heimmannschaft in der Favoritenrolle. Für einen Tipp auf einen Heimsieg der Schwaben gibt es trotzdem mit bis zu 2,25 attraktive Wettquoten. Für eine Wette auf einen Auftaktsieg unter Korkut für Hertha BSC gibt es aber mit bis zu 3,25 trotzdem die höheren Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Hertha BSC (5.12.2021)
Am Sonntagnachmittag treffen in der Mercedes-Benz Arena der VfB Stuttgart und Hertha BSC aufeinander. Die Gastgeber konnten zuletzt eine schwächere Phase mit einem Heimsieg beenden und wollen nun unbedingt einen weiteren Heimsieg folgen lassen.
Die Berliner wollen nach einer bislang enttäuschenden Saison nach Möglichkeit mit dem neuen Trainer Korkut direkt ein positives Zeichen setzen. Wir trauen Hertha BSC durchaus eine solche Trendwende zu und können uns einen Auswärtserfolg vorstellen.
Hertha BSC gewinnt nach einem Rückstand – Quote 9,00 Neo.bet