Aktuelle Wett Tipps

WM 2026 Auslosung: Gruppen und Teilnehmer

Die Fußball-WM 2026 wirft schon Monate vor dem Anpfiff ihre Schatten voraus. Bevor in Mexiko-Stadt im Juni 2026 das erste Spiel angepfiffen wird, richtet sich die volle Aufmerksamkeit der internationalen Fußballszene auf ein Ereignis, das über den gesamten Verlauf des Turniers entscheiden kann: die Gruppenauslosung Anfang Dezember in Washington, D.C.

Mit der Ziehung beginnt offiziell die heiße Phase der Vorbereitung. Welche Nationen schon in der Vorrunde aufeinanderprallen, welche Favoriten auf unangenehme Überraschungen treffen könnten und welche Außenseiter von einer günstigen Gruppe profitieren – all das entscheidet sich an diesem Tag. Gleichzeitig spielen organisatorische Faktoren wie Modus, Lostöpfe und Übertragungsrechte eine zentrale Rolle.

Ort, Zeit und Übertragung der WM-2026-Auslosung

Die Gruppenauslosung findet am 5. Dezember 2025 im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington, D.C. statt. Der offizielle Beginn ist für 12:00 Uhr Ortszeit angesetzt, was 18:00 Uhr deutscher Zeit entspricht. Insgesamt werden 48 Teams in zwölf Gruppen zu je vier Mannschaften gelost – ein Format, das bei dieser WM erstmals Anwendung findet.

Wo läuft die Auslosung live?

Das ZDF überträgt die Veranstaltung ab 18:00 Uhr live im Free-TV und parallel in der Mediathek. Auch MagentaTV und Sky senden die Ziehung komplett, sowohl im klassischen Fernsehen als auch über ihre jeweiligen Online-Plattformen. Wer die offizielle FIFA-Produktion bevorzugt, kann den Livestream auf fifa.com verfolgen.

Eine Übersicht der Übertragungszeiten (MEZ):

Sender Art Beginn
ZDF Free-TV / Stream 18:00 Uhr
MagentaTV Pay-TV / Stream 18:00 Uhr
Sky Pay-TV / Stream 18:00 Uhr
fifa.com Online-Livestream 18:00 Uhr

Damit stehen Fans weltweit mehrere Wege offen, die entscheidenden Momente der Ziehung live mitzuerleben.

Oddset mit 10-Euro-Freibet zur Auslosung

Der Wettanbieter Oddset begleitet die WM-Auslosung mit einer speziellen Neukundenaktion. Rund um den Tag der Ziehung erhalten neue Nutzer eine 10-Euro-Gratiswette, die nach Registrierung und Verifizierung aktivierbar ist.

Der Bonus kann für Wetten auf Auslosungsquoten, Gruppensieger oder erste Turniereinschätzungen genutzt werden. Üblicherweise muss der Bonusbetrag einmal umgesetzt werden, ehe Auszahlungen möglich sind.

Wann genau findet die Auslosung statt?

Die Veranstaltung steigt am Freitag, 5. Dezember 2025, um 18:00 Uhr deutscher Zeit. In Washington D.C. ist dann Mittag. Obwohl die US-Hauptstadt kein WM-Spielort ist, setzt die FIFA mit dem Kennedy Center bewusst auf einen symbolträchtigen Austragungsort.

Datum Zeit (Deutschland) Ort Ortszeit
5. Dezember 2025 18:00 Uhr Kennedy Center, Washington D.C. 12:00 Uhr

Wer überträgt die WM-Auslosung 2026?

Fans können das Event gleich auf mehreren Plattformen verfolgen. Das ZDF bietet die Ausstrahlung kostenfrei an, inklusive Livestream in der Mediathek. MagentaTV, das umfassende Rechtepakete an der WM 2026 hält, zeigt ebenfalls die komplette Produktion – möglicherweise sogar frei zugänglich für Nichtkunden, wie es bei früheren Events schon vorkam.

Sky Sport News sendet die Auslosung ebenfalls live. Hierfür ist allerdings ein gültiges Sky-Abo erforderlich. Über die Sky-App oder die Website gibt es zusätzlich Streamingmöglichkeiten.

Plattform Übertragung Zugang
ZDF Free-TV + Stream Kostenlos
MagentaTV Pay-TV + Stream Vertrag erforderlich, teilweise frei
Sky Sport News Pay-TV + Stream Mit Abo
fifa.com Livestream (englischer Originalton) Kostenlos

Die Lostöpfe: So werden die 48 Teams verteilt

Die WM 2026 bringt ein völlig neues Format mit sich, und entsprechend umfangreich sind auch die Lostöpfe. Insgesamt gibt es vier Töpfe mit jeweils zwölf Nationen. 42 Teilnehmer stehen bereits fest, sechs weitere Plätze werden bis Frühjahr 2026 über Play-offs vergeben.

Gastgeber und Gruppenköpfe

Die drei Ausrichter – USA, Mexiko und Kanada – sind automatisch im ersten Topf gesetzt und erhalten feste Gruppenplätze. Mexiko wird Gruppe A anführen, Kanada Gruppe B und die USA Gruppe D. Die übrigen Teams des ersten Lostopfs orientieren sich an der aktuellen FIFA-Weltrangliste.

Übersicht der vier Lostöpfe

Topf 1 – Gruppenköpfe
USA, Mexiko, Kanada, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brasilien, Portugal, Niederlande, Belgien, Deutschland

Topf 2
Österreich, Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Schweiz, Senegal, Japan, Iran, Südkorea, Ecuador, Australien

Topf 3
Norwegen, Panama, Ägypten, Algerien, Paraguay, Schottland, Elfenbeinküste, Usbekistan, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika, Tunesien

Topf 4
Jordanien, Kap Verde, Ghana, Curaçao, Haiti, Neuseeland + vier UEFA-Play-offs (Italien/Nordirland/Wales/Bosnien-Herzegowina), (Ukraine/Schweden/Polen/Albanien), (Türkei/Rumänien/Slowakei/Kosovo), (Dänemark/Nordmazedonien/Tschechien/Irland) sowie zwei FIFA-Play-offs (Neukaledonien/Jamaika/DR Kongo und Bolivien/Surinam/Irak)

Geografische Restriktionen verhindern, dass mehrere Teams desselben Kontinentalverbandes in einer Gruppe landen – mit Ausnahme Europas, wo aufgrund der Vielzahl an Teilnehmern Doppelungen möglich sind.

Nach der Gruppenziehung wird zusätzlich die Reihenfolge der Vorrundenspiele ausgelost. Dadurch können Topspiele bereits am ersten Spieltag oder erst im entscheidenden Abschlussduell stattfinden.

Welche Gegner drohen Deutschland?

Die deutsche Nationalmannschaft startet als Gruppenkopf aus Topf 1 und entgeht damit in der Vorrunde Duellen mit Schwergewichten wie Argentinien, Frankreich oder Brasilien.

Spannend wird es im zweiten Lostopf, wo einige unangenehme Gegner warten. Uruguay, Kolumbien oder Japan gehören ebenso dazu wie Österreich – und Norwegen mit Erling Haaland.

Auch Topf 3 birgt Überraschungspotenzial. Nationen wie Katar, Usbekistan, Panama oder Tunesien haben in den vergangenen Turnieren wiederholt für unerwartete Resultate gesorgt.

In Topf 4 finden sich überwiegend Außenseiter, doch die Play-off-Sieger könnten das Feld spürbar verändern. Besonders interessant: Unter den möglichen Teilnehmern sind Teams wie Italien, Dänemark, Jamaika oder der Irak.

Aktuelle Themen:

Top Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Top Bonus

100Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
150Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
7500Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+

Sportwetten Test
Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de