In der Saison 2021/2022 geht es in der 1. Bundesliga mit großen Schritten auf das Saisonende zu. Aufgrund der engen Tabellenkonstellation ist aber weiterhin für jede Menge Spannung gesorgt. An diesem Wochenende steht jetzt der 29. Spieltag mit neun spannenden Duellen auf dem Terminkalender.
Hierbei kommt es am Samstag, den 9. April zu einer Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05. Die Buchmacher sehen bei dieser Partie, die um 15:30 Uhr im RheinEnergieStadion angepfiffen keinen klaren Favoriten.
1. FC Köln gegen Mainz 05: die aktuelle Situation vor dem 29. Spieltag
Der 1. FC Köln wäre in der Vorsaison fast abgestiegen und steht diesmal aktuell auf einem hervorragenden 8. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag gab es für die Geißböcke allerdings eine ärgerliche 0:1-Niederlage bei Union Berlin.
Die Mainzer spielen ebenfalls eine gute Saison und am vergangenen Wochenende gab es auch bei Borussia Mönchengladbach immerhin einen Punkt. Mit einem Sieg im Nachholspiel beim FC Augsburg könnten die Mainzer sogar den 1. FC Köln vom 8. Tabellenplatz verdrängen.
Die Formkurve 1. FC Köln:
Die Kölner haben aus bislang 28 absolvierten Bundesligaspielen bereits zehn Siege und zehn Unentschieden geholt. Auf der anderen Seite gab es für den 1. FC Köln im Saisonverlauf insgesamt acht Niederlagen. Mit den eingesammelten 40 Punkten haben die Kölner momentan nur vier Punkte Rückstand auf eine internationale Platzierung.
Aus diesem Grund sind die Anhänger in der Domstadt weiter euphorisch und wollen die eigene Mannschaft weiter vorantreiben. Vor der Länderspielpause setzte der 1. FC Köln durch einen Derbysieg bei Bayer Leverkusen und ein 1:1-Unentschieden in einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund weitere positive Ausrufezeichen.
Nach der Länderspielpause konnten die Kölner aber nicht an diese positiven Ergebnisse anknüpfen und mussten sich beim 1. FC Union Berlin denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Die Formkurve FSV Mainz 05:
Die Mainzer haben in dieser Saison nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun. Das ist auf jeden Fall schon ein großer Erfolg für den FSV Mainz 05. Schließlich konnten die Mainzer in der vorherigen Saison erst durch eine außergewöhnlich starke Rückserie noch den Abstieg verhindern.
Für die Mainzer steht jetzt unter der Woche noch ein Nachholspiel beim FC Augsburg auf dem Programm. Sollte die Mannschaft von Trainer Svensson dort einen Sieg einfahren können, dann hätten die Fans allen Grund wirklich von Europa zu Träumen.
Nach einem deutlichen 4:0-Heimsieg vor der Länderspielpause gegen Arminia Bielefeld waren die Mainzer auch am letzten Wochenende bei Borussia Mönchengladbach wieder die bessere Mannschaft. Nach einem Rückstand war es in der 73. Spielminute Onisiwo, der für den Treffer zum 1:1-Ausgleich sorgte.
1. FC Köln – FSV Mainz 05: die Wettquoten
Am Samstag kommt es in der 1. Bundesliga unter anderem zu einem Vergleich zwischen dem 1. FC Köln und Mainz 05. Die Buchmacher erwarten hierbei ein Duell auf Augenhöhe. Für einen geplanten Tipp auf einen Heimsieg der Kölner gibt es maximale Quoten von 2,55. Bei einer Wette auf einen Auswärtssieg für die Mainzer sind die Wettquoten mit bis zu 2,80 ein wenig höher.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Mainz 05 (9.4.2022)
Beim Bundesligaduell zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 treffen zwei Mannschaften aufeinander, die gemessen an ihren Möglichkeiten eine starke Saison spielen. Die Kölner wollen jetzt möglichst ihre durchschnittliche Heimbilanz aufbessern und gegen die Mainzer den 8. Heimsieg einfahren.
Mainz 05 hat in dieser Spielzeit auf des Gegners Platz dagegen große Probleme und konnte erst zwei Auswärtssiege für sich verbuchen. Wir können uns am Ende dieser Auseinandersetzung diesmal eine Punkteteilung besonders gut vorstellen.
Der 1. FC Köln und der FSV Mainz trennen sich mit einem Unentschieden – Quote 3,30 bei Bet3000.