In der 1. Bundesliga befinden sich die Vereine endgültig auf der Zielgeraden der Saison 2021/2022. Einige Entscheidungen sind in der höchsten deutschen Fußballiga zwar bereits gefallen, aber trotzdem versprechen die zwei kommenden Wochenenden noch einmal jede Menge Spannung.
Jetzt geht es zunächst mit dem 33. Spieltag weiter. Hierbei kommt es am Samstag, den 7. Mai auch zu einer interessanten Begegnung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen. Angepfiffen wird dieses Duell in der PreZero Arena um 15:30 Uhr und zumindest für die Bookies liegt die Favoritenrolle deutlich bei den Gästen aus Leverkusen.
1899 Hoffenheim – Bayer Leverkusen: die aktuelle Situation vor dem 33. Spieltag
Die Hoffenheimer mussten sich am letzten Wochenende nach einem torreichen Duell daheim mit 3:4 gegen den SC Freiburg geschlagen geben. Dadurch belegen die Hoffenheimer weiter nur den 8. Platz in der Bundesligatabelle.
Trotzdem hat das Team von Trainer Hoeneß noch eine kleine Chance, sich doch noch für Europa zu qualifizieren. Bayer Leverkusen feierte am vergangenen Montag einen wichtigen Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt und hat als Tabellendritter weiter beste Chancen sich für die Champions League zu qualifizieren.
Die Formkurve 1899 Hoffenheim:
1899 Hoffenheim hat über weite Strecken wirklich eine gute Saison gespielt. Dadurch befand sich das Team von Trainer Hoeneß zwischendurch sogar auf einem Champions League Platz. Aktuell belegen die Kraichgauer allerdings mit 46 Punkten nur noch den 8. Tabellenplatz.
Entsprechend hat 1899 Hoffenheim es jetzt an den beiden letzten Spieltagen nicht mehr selbst in der Hand doch noch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu schaffen. Vielmehr müssten die Hoffenheimer jetzt ihre beiden letzten Bundesligaspiele gewinnen und gleichzeitig auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Allerdings liegt das letzte Erfolgserlebnis von 1899 Hoffenheim inzwischen schon eine Weile zurück. Schließlich gab es den letzten Bundesligasieg im Rahmen des 25. Spieltages, als man sich beim 1. FC Köln knapp mit 1:0 durchsetzen konnte.
Seitdem haben die Kraichgauer sieben weitere Bundesligaspiele bestritten und hierbei nur drei Unentschieden geholt und auf der anderen Seite vier Niederlagen einstecken müssen. Am letzten Wochenende gab es für 1899 Hoffenheim am Ende eines torreichen Heimspiels gegen den SC Freiburg eine ärgerliche 3:4-Heimpleite.
Die Formkurve Bayer Leverkusen:
Bayer Leverkusen geht mit großen Schritten einer Qualifikation für die Champions League entgegen. Entsprechend gut ist die Stimmung bei den Leverkusenern vor dem 33. Spieltag. Aktuell hat die Mannschaft von Trainer Seoane 58 Punkte auf der Habenseite und belegt damit den 3. Tabellenplatz.
Der Vorsprung auf den aktuellen Tabellenfünften RB Leipzig beträgt bereits vier Punkte und so könnte die Werkself schon mit einem Erfolg in Hoffenheim endgültig den Traum von der Königsklasse perfekt machen. Nach einer bitteren 0:1-Niederlage in einem Heimspiel gegen RB Leipzig im Rahmen des 30.
Spieltages kamen die Leverkusener zuletzt wieder besser zurecht. So gab es zunächst bei Greuther Fürth einen auch in dieser Höhe verdienten 4:1-Auswärtserfolg. Am letzten Montag zeigte Bayer Leverkusen dann auch im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt eine gute Leistung und feierte durch Treffer von Paulinho und Schick einen verdienten 2:0-Heimsieg.
1899 Hoffenheim – Bayer Leverkusen: die Wettquoten
Bei der Bundesligapartie zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen liegt die Rolle des Favoriten aus Buchmachersicht bei der Gästemannschaft. Das führt wiederum für einen Tipp auf einen Heimsieg der Hoffenheimer mit bis zu 3,30 zu attraktiven Wettquoten. Eine geplante Wette auf einen Auswärtssieg für die Werkself bringt dagegen im Vergleich mit maximal 1,95 die deutlich niedrigeren Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: 1899 Hoffenheim – Bayer Leverkusen (7.5.2022)
Am Samstagnachmittag kämpfen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen gegeneinander um wichtige Punkte. Die Gastgeber müssen diese Partie unbedingt gewinnen, um vielleicht noch eine kleine Chance auf Europa zu bewahren.
Die Leverkusener werden aber sicher ihrerseits versuchen mit einem weiteren Erfolgserlebnis im Kraichgau die Teilnahme an der nächsten Champions League perfekt zu machen. Aus unserer Sicht verfügt Bayer Leverkusen über die bessere Mannschaft und befindet sich zusätzlich in besserer Form und sollte sich den Sieg holen.
Bayer Leverkusen gewinnt mit Handicap (-1) – Quote 3,40 bei Bet3000.