In der 1. Bundesliga geht es an diesem Wochenende nach der kurzen Unterbrechung durch die Länderspielpause wieder weiter. Auf dem Programm steht diesmal der 12. Spieltag, der auch wieder zahlreichende packende Duelle für die Fußballfans bereithält.
So kommt es am Samstag, den 20. November auch zu einem Bundesligaspiel zwischen 1899 Hoffenheim und RB Leipzig. Die Partie wird am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr angepfiffen und aus Sicht der Buchmacher liegt die Favoritenrolle bei den Roten Bullen aus Leipzig.
1899 Hoffenheim gegen RB Leipzig: die aktuelle Situation vor dem 12. Spieltag
1899 Hoffenheim steckt momentan ein wenig im Mittelfeld der Tabelle fest und schafft es einfach nicht Konstanz in die eigenen Leistungen zu bringen. Nach der jüngsten Pleite wollen die Hoffenheimer sich jetzt unbedingt nach der Länderspielpause mit einem Erfolg zurückmelden.
RB Leipzig wird aber ebenfalls unbedingt drei Punkte aus dem Kraichgau mitnehmen, um so den Aufwärtstrend in der Bundesliga fortzusetzen.
Die Formkurve 1899 Hoffenheim:
1899 Hoffenheim kann man in dieser Spielzeit bisher nur schwer einschätzen. Das hängt damit zusammen, dass die Mannschaft von Trainer Hoeneß immer wieder einer Wundertüte gleicht. An einem Spieltag zeigen die Hoffenheimer eine ganz starke Vorstellung, um dann bei der nächsten Gelegenheit wieder eine ganz schwache Leistung abzuliefern.
Aus diesem Grund wäre es für 1899 Hoffenheim besonders wichtig, dass man regelmäßiger überzeugende Auftritte hinlegt. Im DFB Pokal hatte 1899 Hoffenheim in der 2. Runde mit dem Zweiligisten Holstein Kiel keine Probleme und zog durch einen 5:1-Erfolg locker ins Achtelfinale ein.
Kurz danach zeigten die Kraichgauer auch im Heimspiel gegen Hertha BSC noch einmal eine gute Leistung und schafften durch Tore von Kramaric und Rudy einen verdienten 2:0-Heimsieg. Beim Aufsteiger VfL Bochum enttäuschte das Team von Trainer Hoeneß dann aber wieder einmal und kassierte eine 0:2-Niederlage.
Die Formkurve RB Leipzig:
Der Start in die Saison 2021/2022 lief für RB Leipzig unter dem neuen Trainer Jesse Marsch nicht nach Plan. Darüber hinaus konnten die Leipziger diesmal auch in der Gruppenphase der Champions League nie Fuß fassen.
Dadurch stehen die Roten Bullen nach vier Partien in diesem Wettbewerb auf dem letzten Platz. Maximal ist für die Leipziger hier noch das Überwintern in der Europa League erreichbar. In der Bundesliga kam RB Leipzig aber zuletzt immer besser in Schwung und ist zumindest schonmal auf den 5. Tabellenplatz hochgeklettert.
Mittlerweile sind die Leipziger in der Liga schon seit sieben Spieltagen ungeschlagen und holten in diesem Zeitraum durch vier Siege und drei Unentschieden starke 15 Punkte. Allerdings reichte es für die Roten Bullen bislang in der Bundesliga noch für keinen Auswärtssieg. Aber vielleicht hat der 2:1-Heimsieg vor der Länderspielpause gegen Borussia Dortmund noch einmal zusätzliche Kräfte freigesetzt.
1899 Hoffenheim – RB Leipzig: die Wettquoten
Bei der Bundesligapartie zwischen 1899 Hoffenheim und RB Leipzig gehen die Gastgeber als Außenseiter ins Spiel. Das verdeutlichen auch die Wettquoten von bis zu 4,00 für einen Heimsieg. Auf der anderen Seite gibt es für den ersten Auswärtserfolg von RB Leipzig bei den Bookies in der Spitze Quoten von 1,81.
Für eine Wette auf eine Punkteteilung am Ende der Begegnung halten die Buchmacher mit bis zu 4,20 ebenfalls attraktive Wettquoten bereit.
Wett-Tipp & Prognose: 1899 Hoffenheim – RB Leipzig (20.11.2021)
Beim Kräftemessen zwischen 1899 Hoffenheim und RB Leipzig hoffen beide Mannschaften auf ein Erfolgserlebnis. Die Hoffenheimer haben erst eins von fünf Heimspielen verloren und wollen diese Bilanz weiter aufbessern.
RB Leipzig zeigte zumindest in der Bundesliga in den vergangenen Wochen stark aufsteigende Form. Für einen Auswärtserfolg hat es für die Roten Bullen aber trotzdem noch nicht gereicht. Wir können uns aber vorstellen, dass die Leipziger diese Negativserie am Samstag in der PreZero Arena beenden werden.
RB Leipzig feiert in Hoffenheim einen Handicapsieg (-1) Quote 2,90 – Bet3000