In der 1. Bundesliga geht es in dieser Spielzeit auch im Kampf um die Meisterschaft und die Vergabe der internationalen Plätze weiterhin spannend zu. Aus diesem Grund können sich die vielen Fußballfans in den kommenden Wochen auf spannende Spieltage freuen.
An diesem Wochenende geht es nun mit den Paarungen des 25. Spieltages weiter. Hierbei kommt es am Samstag, den 5. März zu einem Spitzenspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Der Anpfiff erfolgt in der Allianz Arena um 15:30 Uhr und aus Sicht der Buchmacher geht der Gastgeber als klarer Favorit ins Rennen.
Bayern München gegen Bayer Leverkusen: die aktuelle Situation vor dem 25. Spieltag
Die Bayern stehen trotz einiger Probleme in dieser Spielzeit weiterhin an der Tabellenspitze. Zuletzt feierte die Mannschaft von Trainer Nagelsmann in Frankfurt einen knappen Auswärtserfolg und hielt die Konkurrenz dadurch weiter auf Distanz.
Der Tabellendritte Bayer Leverkusen fand am vergangenen Wochenende durch einen deutlichen 3:0-Heimsieg wieder zurück in die Erfolgsspur und untermauerte die internationalen Ambitionen.
Die Formkurve Bayern München:
Bayern München will in dieser Spielzeit mit allen Mitteln den zehnten Gewinn der Deutschen Meisterschaft hintereinander schaffen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass der Rekordmeister als Tabellenführer bei diesem Vorhaben auf einem guten Weg ist.
Allerdings wirken die Bayern in dieser Saison längst nicht immer so souverän wie gewohnt und so gab es auch schon einige Rückschläge in der 1. Bundesliga. So kassierten die Bayern beispielsweise Mitte Januar beim Aufsteiger VfL Bochum eine unerwartete 2:4-Niederlage.
Danach enttäuschte Bayern München auch in der Champions League und kam bei RB Salzburg nicht über ein glückliches 1:1-Unentschieden hinaus. Anschließend präsentierten sich die Bayern aber wieder verbessert und feierten zunächst einen 4:1-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth.
Am letzten Wochenende gab es dann durch einen Treffer von Leroy Sane einen wichtigen 1:0-Erfolg bei Eintracht Frankfurt.
Die Formkurve Bayer Leverkusen:
Bayer Leverkusen will sich nach einer nicht komplett zufriedenstellenden letzten Saison in dieser Spielzeit unbedingt wieder für die Champions League qualifizieren. Für dieses Vorhaben hat man in Leverkusen den Seoane als neuen Trainer in die BayArena geholt.
Aktuell belegt Bayer Leverkusen in der 1. Bundesliga den 3. Tabellenplatz und hat bereits 44 Punkte eingesammelt. Damit hat die Werkself inzwischen immerhin schon vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften.
In diesem Jahr hat Bayer Leverkusen insgesamt sieben Bundesligaspiele absolviert und hierbei starke fünf Siege und ein Unentschieden geholt. Lediglich einmal mussten sich die Leverkusener am vorletzten Spieltag bei Mainz 05 trotz einer zweimaligen Führung am Ende mit 2:3 geschlagen geben.
Am letzten Wochenende fand die Werkself dann aber wieder direkt zurück in die Erfolgsspur und feierte gegen Arminia Bielefeld einen souveränen 3:0-Heimsieg. Dabei sorgten in Abwesenheit von Toptorjäger Schick diesmal Lucas Alario mit einem Treffer und Moussa Diaby mit einem Doppelpack für den ungefährdeten Erfolg.
Bayern München – Bayer Leverkusen: die Wettquoten
Am Samstag steigt in der Allianz Arena ein Spitzenspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Die Buchmacher sehen in diesem Vergleich den Rekordmeister deutlich in der Favoritenrolle.
Aus diesem Grund gibt es für einen Tipp auf einen Heimsieg der Bayern auch nur maximale Quoten von 1,37. Für einen Tipp auf einen Auswärtssieg der Werkself liegen die Wettquoten dagegen mit bis zu 7,00 überraschend hoch.
Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – Bayer Leverkusen (5.3.2022)
Am Samstagnachmittag treffen in der bayrischen Landeshauptstadt Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinander. Die Münchener wollen in diesem Heimspiel unbedingt den Tabellendritten aus Leverkusen noch weiter auf Distanz halten.
Auf der anderen Seite will Bayer Leverkusen unbedingt etwas Zählbares beim Tabellenführer mitnehmen, um die eigenen Ambitionen im Kampf um die Champions League Plätze zu verbessern. Aus unserer Sicht ist die Werkself sicher in diesem Spitzenspiel nicht chancenlos und wir trauen Bayer Leverkusen mindestens ein Unentschieden zu.
Bayer Leverkusen holt in München mindestens ein Unentschieden: Doppelte Chance (X/2) – Quote 3,10 bei Betonic.