In der 1. Bundesliga steht der Meister der Saison 2021/2022 inzwischen schon fest und trotzdem geht es vor allem im Kampf um den Klassenerhalt weiter noch sehr spannend zu. Weiter geht es am kommenden Wochenende nun mit dem 32. Spieltag.
Hierbei kommt es am Samstag, den 30. April unter anderem zu einer Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg. Ausgetragen wird dieses Bundesligaspiel ab 15:30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena. Die Buchmacher sehen in diesem Vergleich den Gastgeber in der Favoritenrolle.
VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg: die aktuelle Situation vor dem 32. Spieltag
Für den VfB Stuttgart sieht es weiterhin sehr schlecht aus, denn die Schwaben kassierten auch am vergangenen Wochenende beim direkten Konkurrenten im Abstiegskampf Hertha BSC eine Niederlage. Damit belegen die Stuttgarter weiterhin den Relegationsplatz.
Der VfL Wolfsburg meldete sich zuletzt mit einem 5:0-Kantersieg gegen Mainz 05 zurück und könnte jetzt in Stuttgart den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt machen.
Die Formkurve VfB Stuttgart:
In der vergangenen Spielzeit hatten die Stuttgarter nicht viel mit dem Abstiegskampf zu tun. In dieser Saison kommt die Mannschaft von Trainer Matarazzo aber deutlich schlechter in der höchsten deutschen Fußballiga zurecht.
Nach inzwischen 31 absolvierten Bundesligaspielen belegt der VfB Stuttgart mit 28 Punkten den Relegationsplatz. Dabei beträgt der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz lediglich zwei Punkte, während der rettende 15. Tabellenplatz inzwischen schon vier Punkte entfernt ist.
Aktuell ist der VfB Stuttgart schon seit vier Ligaspielen ohne Sieg und scheint nicht in der Lage sich aus dem Tabellenkeller heraus zu kämpfen. Am letzten Spieltag ging die Reise für die Stuttgarter zu Hertha BSC Berlin.
Beim direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt wollte der VfB Stuttgart unbedingt etwas Zählbares mitnehmen. Aber nach einem frühen 0:1-Rückstand waren die Schwaben nicht in der Lage für den Ausgleich zu sorgen und so gab es nach einem weiteren Gegentreffer in der Nachspielzeit unterm Strich eine 0:2-Niederlage.
Die Formkurve VfL Wolfsburg:
Beim VfL Wolfsburg ist man mit Sicherheit froh, wenn diese enttäuschende Saison endlich zu Ende ist. In der Vorsaison landeten die Wölfe bekanntermaßen noch auf dem 4. Platz in der Bundesligatabelle und qualifizierten sich für die Champions League.
In dieser Spielzeit muss der VfL Wolfsburg in der Bundesliga allerdings deutlich kleinere Brötchen backen. Zwischendurch befanden sich die Wölfe sogar in akuter Abstiegsgefahr und konnten sich erst durch einige Erfolgserlebnisse in den vergangenen Wochen inzwischen zumindest auf den 12. Tabellenplatz hochkämpfen.
Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt jetzt neun Punkte und so werden die Wolfsburger in dieser Spielzeit wohl doch noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Nach einer 1:6-Packung bei Borussia Dortmund zeigte sich der VfL Wolfsburg am letzten Wochenende wieder deutlich verbessert und fegte den FSV Mainz 05 mit einem 5:0-Kantersieg aus der Volkswagen Arena.
VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg: die Wettquoten
Am Samstag treffen der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg in einem Bundesligaspiel aufeinander. Die Bookies sehen in diesem Vergleich den Gastgeber in der Rolle des Favoriten. Für eine Wette auf einen Heimsieg der Stuttgarter gibt es trotzdem mit bis zu 2,20 interessante Wettquoten. Einen Tipp auf einen Auswärtssieg für die Wölfe belohnen die Bookies dagegen sogar mit Quoten von bis zu 3,20.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg (30.4.2022)
In der Mercedes-Benz Aren kommt es am Samstagnachmittag zu einem Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg. Die Schwaben stehen als Tabellensechszehnter enorm unter Druck und müssen dieses Heimspiel eigentlich unbedingt gewinne.
Die Wolfsburger sind dagegen bereits so gut wie gerettet und können entspannter an die Aufgabe im Schwabenland herangehen. Aus unserer Sicht spricht in diesem Vergleich mehr für den VfL Wolfsburg und daher trauen wir den Wölfen mindestens einen Punkt zu.
Der VfL Wolfsburg holt in Stuttgart mindestens ein Remis: Doppelte Chance (X/2) – Quote 1,68 bei Thrillsy.