Der neue deutsche Meister steht also seit dem letzten Wochenende endgültig fest, trotzdem sind aber längst noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Dadurch können sich die vielen Fußballfans auch in den kommenden Wochen noch auf reichlich Spannung freuen.
Weiter geht es jetzt am Wochenende in der 1. Bundesliga mit den Paarungen des 32. Spieltages. Hierbei kommt es am Samstag, den 30. April auch zu einem Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum. Angepfiffen wird dieses brisante Duell im Signal Iduna Park um 15:30 Uhr und die Rolle des Favoriten sehen zumindest die Bookies mehr als deutlich beim BVB.
Borussia Dortmund gegen VfL Bochum: die aktuelle Situation vor dem 32. Spieltag
Borussia Dortmund befindet sich in der 1. Bundesliga weiter auf dem 2. Tabellenplatz und hat trotz der jüngsten Niederlage in München eine erneute Qualifikation für die Champions League in der Tasche. Das war allerdings auch das absolute Mindestziel für den BVB, der aus den anderen Wettbewerben bereits früh ausgeschieden ist.
Der VfL Bochum spielt als Aufsteiger eine starke Saison und hat trotz der jüngsten 0:2-Heimpleite gegen den FC Augsburg weiter den Klassenerhalt fest im Blick.
Die Formkurve Borussia Dortmund:
Wirklich zufrieden sind die Verantwortlichen bei Borussia Dortmund mit dieser Saison mit Sicherheit nicht. Schließlich hat der BVB keine Chance mehr einen Titel zu gewinnen und ist sowohl im DFB Pokal, als auch in den europäischen Wettbewerben ungewohnt früh ausgeschieden.
Für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat es ebenfalls in dieser Spielzeit einmal mehr nicht gereicht. Am letzten Wochenende verpassten die Dortmunder dann auch noch die Möglichkeit bei Bayern München einen Erfolg einzufahren.
Das wäre auf jeden Fall gut für die eigene Stimmung gewesen und hätte die Meisterfeier des deutschen Rekordmeisters zumindest noch aufgeschoben. Allerdings konnte Borussia Dortmund nur phasenweise in der Allianz Arena mithalten und kassierte unterm Strich eine verdiente 1:3-Niederlage.
Dabei hatte Trainer Rose wahrscheinlich nach dem vorherigen 6:1-Kantersieg gegen den VfL Wolfsburg schon auf ein besseres Resultat in München gehofft.
Die Formkurve VfL Bochum:
Der VfL Bochum hatte in der vergangenen Spielzeit nach vielen Jahren in der 2. Bundesliga endlich die Rückkehr ins Bundesligaoberhaus geschafft. Schon nach dem gelungenen Aufstieg war den Verantwortlichen in Bochum wahrscheinlich klar, dass der Klassenerhalt mit Sicherheit kein Selbstläufer wird.
Der VfL Bochum ist allerdings deutlich besser als erwartet in der 1. Bundesliga zurechtgekommen und belegt drei Spieltage vor dem Saisonende mit 36 Punkten einen starken 13. Tabellenplatz. Der Vorsprung der Mannschaft von Trainer Reis auf den Relegationsplatz beträgt bei noch neun zu vergebenen Punkten bereits acht Punkte und entsprechend ist der Klassenerhalt bereits fast perfekt.
Am vergangenen Wochenende vergaben die Bochumer allerdings einen Matchball im Abstiegskampf und kassierten gegen den FC Augsburg eine unnötige 0:2-Heimpleite.
Borussia Dortmund – VfL Bochum: die Wettquoten
Beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und VfL Bochum liegt die Favoritenrolle für die Buchmacher eindeutig bei den gastgebenden Dortmundern. Aus diesem Grund gibt es für einen Tipp auf einen Heimsieg des BVB auch nur maximale Quoten von 1,35.
Für eine Wette auf einen Auswärtserfolg des VfL Bochum bewegen sich die Wettquoten dagegen mit bis zu 8,00 in einem deutlich höheren Bereich.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – VfL Bochum (30.4.2022)
Beim brisanten Derby zwischen Dortmund und Bochum wollen beide Teams ihren Anhängern nach Möglichkeit einen Derbysieg schenken. Die Dortmunder wollen außerdem nach der Pleite in München mit einem Heimsieg den 2. Tabellenplatz festigen, um sich wenigstens die inoffizielle Vizemeisterschaft zu sichern.
Der VfL Bochum könnte seinerseits mit einem Erfolg in Dortmund unabhängig von den anderen Ergebnissen aus eigener Kraft den Klassenerhalt perfekt machen. Wir erwarten ein umkämpftes Derby und sehen klare Vorteile beim BVB.
Borussia Dortmund gewinnt gegen den VfL Bochum mit Handicap (-2) – Quote 3,10 bei Select.bet.