In der Saison 2021/2022 geht es für die beteiligten Vereine in der 1. Bundesliga schon wieder auf die Zielgerade. Für reichlich Spannung ist hierbei sowohl im Kampf um die internationalen Plätze und auch im Abstiegskampf weiter gesorgt.
Hierbei kommt es am Samstag, den 30. April zu einem Kellerduell zwischen Arminia Bielefeld und Hertha BSC. Dieser spannende Vergleich wird in der SchücoArena um 15:30 Uhr angepfiffen. Aus Sicht der Buchmacher liegt die Favoritenrolle in diesem Kellerduell ganz leicht bei den Gastgebern.
Arminia Bielefeld gegen Hertha BSC: die aktuelle Situation vor dem 32. Spieltag
Arminia Bielefeld hat vor dem letzten Spieltag den bisherigen Trainer Kramer vor die Tür gesetzt. Unter dem beförderten Torwarttrainer Kostmann kam es allerdings nicht zum erhofften Befreiungsschlage und stattdessen gab es für die Arminen in Köln eine weitere Niederlage.
Bei Hertha BSC scheint Trainer Magath an den richtigen Stellschrauben gedreht zu haben und so gab es zu Hause gegen den VfB Stuttgart einen ganz wichtigen Heimsieg.
Die Formkurve Arminia Bielefeld:
Die Bielefelder konnten sich in der vergangenen Saison mit viel Kampf und Einsatz in der 1. Bundesliga behaupten. Auch in dieser Spielzeit kann man den Arminen nicht den notwendigen Kampfgeist absprechen, aber trotzdem läuft es längst nicht so gut für Arminia Bielefeld.
Auch die kürzlich vollzogene Trennung von Trainer Kramer hat zumindest nicht auf Anhieb den gewünschten Erfolg gebracht. Denn unter dem beförderten Interimstrainer Kostmann kassierte Arminia Bielefeld auch beim 1. FC Köln eine 1:3-Niederlage. Das war bereits die 15 Niederlage für die Bielefelder in dieser Saison.
Auf der Habenseite stehen bei Arminia Bielefeld in dieser Saison insgesamt erst fünf Siege und 11 Unentschieden. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz zwei Punkte und so ist der Klassenerhalt für die Bielefelder weiterhin möglich.
Die Formkurve Hertha BSC Berlin:
Hertha BSC Berlin musste sich in dieser Saison schnell die Träume von Europa abschminken. Vielmehr geht es für den Hauptstadtverein auch kurz vor dem Ende der Saison noch immer um den Klassenerhalt. Mit Felix Magath hat inzwischen schon der 3. Trainer bei der alten Dame übernommen.
Der erfahrene Trainer scheint Hertha BSC aber aus Sicht der Anhänger zum Glück deutlich stabilisiert zu haben. Schließlich holten die Herthaner unter Magath aus fünf Bundesligapartien immerhin drei Sieg. Damit befindet sich Hertha BSC Berlin aktuell auf dem 15. Tabellenplatz und hat sich immerhin schon vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet.
Am vorletzten Spieltag gelang den Herthanern zunächst beim FC Augsburg ein wichtiger 1:0-Erfolg und zuletzt konnten die Berliner dann auch in einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart nach Toren von Selke und Belfodil einen 2:0-Heimsieg nachlegen.
Arminia Bielefeld – Hertha BSC: die Wettquoten
Beim Kellerduell zwischen Arminia Bielefeld und Hertha BSC sehen die Bookies die Gäste aus der Hauptstadt als leichten Außenseiter. Das führt wiederum dazu, dass es für einen Tipp auf einen Heimsieg der Bielefelder trotzdem mit bis zu 2,65 interessante Quoten gibt. Auf der anderen Seite liegen die Wettquoten für eine geplante Wette auf einen Auswärtserfolg für Hertha BSC mit maximal 2,90 nur minimal höher.
Wett-Tipp & Prognose: Arminia Bielefeld – Hertha BSC Berlin (30.4.2022)
Beim Bundesligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und Hertha BSC brauchen beide Mannschaften unbedingt Punkte für den angestrebten Klassenerhalt. Deutlich mehr unter Druck stehe aber definitiv in diesem Vergleich die gastgebenden Bielefelder.
Schließlich stehen die Arminen auf einem Abstiegsplatz, während die Berliner mit einem Erfolg in der SchücoArena einen ganz großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen könnten. Aus meiner Sicht sollte Hertha BSC nach den jüngsten Erfolgen jetzt auch in Bielefeld die nächsten drei Punkte entführen können.
Hertha BSC Berlin gelingt bei Arminia Bielefeld ein wichtiger Auswärtssieg – Quote 2,90 bei Bet3000.