Die Saison 2021/2022 neigt sich auch in der 1. Bundesliga so langsam aber sicher dem Ende entgegen. Am kommenden Wochenende steht bereits der 32. Spieltag auf dem Terminkalender und hält zahlreiche interessante Vergleiche bereit.
Hierbei kommt es am Montag, den 2. Mai unter anderem zu einer Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Angepfiffen wird die Partie in der BayArena um 20:30 Uhr und für die Bookies liegt die Favoritenrolle dann bei den Gastgebern.
Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt: die aktuelle Situation vor dem 32. Spieltag
Bayer Leverkusen spielt unter Seoane eine überzeugendende Saison und kann als aktueller Tabellendritter aus eigener Kraft die Champions League erreichen. Am letzten Wochenende gab sich die Werkself beim Tabellenschlusslicht Greuther Fürth keine Blöße und feierte einen ungefährdeten Auswärtssieg.
Die Frankfurter mussten sich zuletzt gegen 1899 Hoffenheim mit einem Unentschieden begnügen und richten den Fokus jetzt deutlich auf das Geschehen in der Europa League.
Die Formkurve Bayer Leverkusen:
Bayer Leverkusen hat für diese Saison Seoane aus der Schweiz als neuen Cheftrainer geholt. Der Schweizer hatte die klare Aufgabe die Werkself diesmal endlich wieder in die Champions League zu führen. In trockenen Tüchern ist die Qualifikation für die Königsklasse zwar noch nicht, aber als Tabellendritter hat Bayer Leverkusen beste Möglichkeiten aus eigener Kraft ein solches Ticket zu lösen.
Am vorletzten Spieltag hatten die Leverkusener in einem Heimspiel mit RB Leipzig einen direkten Konkurrenten zu Gast. Umso ärgerlicher war aus der Sicht der Zuschauer, dass es für die Werkself eine knappe 0:1-Niederlage gab.
Am vergangenen Wochenende überzeugte Bayer Leverkusen aber immerhin beim Tabellenletzten SpVgg Greuther Fürth und schaffte unter anderem durch ein Tor von Torjäger Schick einen ungefährdeten 4:1-Auswärtserfolg.
Die Formkurve Eintracht Frankfurt:
Eintracht Frankfurt wollte eigentlich auch in dieser Spielzeit wieder über die Bundesliga die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb schaffen. Allerdings lief es für die Hessen unter dem neuen Trainer Glasner zumindest in der 1. Bundesliga nicht immer wunschgemäß.
Dadurch steht Eintracht Frankfurt vor dem 32. Spieltag in der Bundesligatabelle nur auf dem 9. Tabellenplatz und wird sich wohl über die Liga nicht mehr für Europa qualifizieren können. Am vorletzten Spieltag kassierten die Frankfurter bei Union Berlin eine schmerzhafte 0:2-Niederlage und nach dem 2:2-Unentschieden bei 1899 Hoffenheim am letzten Wochenende können die Hessen die Bundesligasaison wohl abhaken.
Schließlich hat die Mannschaft von Trainer Glasner als Tabellenneunter kaum noch realistische Chancen einen europäischen Wettbewerb zu erreichen. Dadurch wird Eintracht Frankfurt jetzt wohl den kompletten Fokus auf die Europa League richten, wo man gegen West Ham United um den Finaleinzug kämpft.
Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt: die Wettquoten
Beim Bundesligaduell zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt liegt die Favoritenrolle aus Buchmachersicht deutlich bei den Gastgebern. Für einen Tipp auf einen Heimsieg der Werkself gibt es daher auch nur maximal Quoten von 1,60.
Ein geplanter Tipp auf einen Auswärtserfolg für Eintracht Frankfurt wird dagegen in der Spitze mit Wettquoten von bis zu 5,25 belohnt. Für eine Wette auf ein Unentschieden stehen bei den Bookies in der Spitze Quoten von maximal 4,25 zur Verfügung.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt (2.5.2022)
Am Montagabend treffen ab 20:30 Uhr in der BayArena Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt aufeinander. Die Leverkusener wollen in diesem Heimspiel unbedingt die nächsten drei Punkte einsammeln und einen großen Schritt Richtung Champions League machen.
Bei Eintracht Frankfurt darf man gespannt sein, in welcher körperlichen Verfassung sich die Hessen nach dem schweren Spiel unter der Woche bei West Ham United präsentieren werden. Aus unserer Sicht spricht deutlich mehr für ein Erfolgserlebnis von Bayer Leverkusen. Daher entscheiden wir uns auch für eine Tipp auf einen deutlichen Heimsieg der Werkself.
Bayer Leverkusen gewinnt mit Handicap (-1) gegen Eintracht Frankfurt – Quote 2,55 bei Betonic.