In der höchsten deutschen Spielklasse steht nach dem kommenden Wochenende durch die Länderspiele eine kurze Pause an. Darum wollen die Bundeslivereine jetzt aber erst recht im Rahmen des 27. Spieltages noch ein möglichst gutes Ergebnis für sich verbuchen.
Abgeschlossen wird dieser Spieltag am Sonntag, den 20. März mit einer interessanten Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund. Die Bookies sehen bei dieser Partie, die um 19:30 Uhr im RheinEnergieStadion angepfiffen wird, den Gast aus Dortmund in der Favoritenrolle.
1. FC Köln gegen Borussia Dortmund: die aktuelle Situation vor dem 27. Spieltag
Der 1. FC Köln belegt vor dem kommenden Wochenende einen starken 7. Tabellenplatz und konnte zuletzt im rheinischen Derby gegen Bayer Leverkusen einen wichtigen Heimsieg einfahren. Die Dortmunder sind Tabellenzweiter und hatten unter der Woche die Chance, mit einem Erfolg in einem Nachholspiel in Mainz noch näher an den Tabellenführer heranzutreten.
Zuvor feierte der BVB am vergangenen Wochenende einen 1:0-Heimsieg gegen Bielefeld.
Die Formkurve 1. FC Köln:
Der 1. FC Köln konnte sich in der vergangenen Spielzeit nur über die Relegation in der 1. Bundesliga behaupten. Aus diesem Grund ist es umso erstaunlicher, dass der neue Trainer Baumgart die Kölner in dieser Saison so stark verbessert hat. Nach inzwischen 26 absolvierten Bundesligaspielen haben die Geißböcke durch zehn Siege und neun Unentschieden schon 39 Punkte eingesammelt.
Bei bereits 16 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz brauchen sich die Anhänger keine Sorgen mehr um einen Abstieg zu machen. Entsprechend befreit können die Kölner in den kommenden Wochen bis zum Saisonende aufspielen. Wobei der 1. FC Köln bei nur fünf Punkten Rückstand auf den 6. Tabellenplatz weiter von einer Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb träumen darf.
Am vergangenen Wochenende feierten die Kölner gegen Leverkusen dank eines Treffers von Schindler einen auch für die Anhänger besonders wichtigen 1:0-Derbysieg.
Die Formkurve Borussia Dortmund:
Bei Borussia Dortmund sind die Verantwortlichen in weiten Teilen sicher nicht zufrieden mit dem Abschneiden in der aktuellen Saison. Schließlich ist der BVB bereits im DFB Pokal ausgeschieden und konnte sich auf internationaler Ebene sowohl in der Champions League als auch in der Europa League nicht dauerhaft durchsetzen.
Das hat inzwischen dazu geführt, dass Trainer Rose und seine Mannschaft sich jetzt im Endspurt komplett auf die Bundesliga konzentrieren können. Aktuell belegt Borussia Dortmund in der Bundesligatabelle den 2. Tabellenplatz und hat bei einem Spiel weniger sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München.
Unter der Woche stand für den BVB aber noch das Nachholspiel beim FSV Mainz 05 auf dem Programm. Einen Sieg in diesem Spiel vorausgesetzt wären die Dortmunder also wieder voll im Meisterschaftsrennen. Am vergangenen Wochenende hatte Borussia Dortmund im Signal Iduna Park Arminia Bielefeld zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Rose überzeugte zwar in diesem Heimspiel nicht komplett, aber dank eines Treffers von Wolf reichte es trotzdem für einen 1:0-Arbeitssieg.
1. FC Köln – Borussia Dortmund: die Wettquoten
Am Sonntag wird der 27. Spieltag mit einem Vergleich zwischen Köln und Dortmund beendet. Die Favoritenrolle schreiben die Buchmacher in diesem Duell den Borussen zu. Für einen Tipp auf einen Heimsieg der Geißböcke liegen die Wettquoten in der Spitze bei 3,45. Eine geplante Wette auf einen Auswärtssieg für den BVB bringt aber mit immerhin bis zu 2,05 ebenfalls interessante Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Borussia Dortmund (20.3.2022)
Am Sonntagabend treffen im RheinEnergieStadion der 1. FC Köln und Borussia Dortmund aufeinander. Die Kölner haben in zehn von 13 Heimspielen mindestens einen Punkt geholt und wollen jetzt auch gegen den BVB nachlegen.
Die Dortmunder wollen ihrerseits weiter im Kampf um die Deutsche Meisterschaft mitmischen und müssen dafür unbedingt einen Auswärtssieg einfahren. Wir trauen den Borussen einen solchen Erfolg in Köln zu.
Borussia Dortmund feiert in Köln einen Handicapsieg (-1) – Quote 3,65 bei Happybet.