In der 1. Bundesliga steht am kommenden Wochenende bereits der 25. Spieltag auf dem Programm. Entsprechend geht es in der Saison 2021/2022 immer mehr in die entscheidende Phase. Am Sonntag, den 6. März wird dieser Spieltag dann mit der Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim abgeschlossen.
Die Buchmacher sehen bei dieser Partie, die um 17:30 Uhr im RheinEnergieStadion angepfiffen wird keine Mannschaft klar im Vorteil. Somit können sich die Zuschauer voraussichtlich auf ein interessantes Duell freuen.
1. FC Köln gegen 1899 Hoffenheim: die aktuelle Situation vor dem 25. Spieltag
Der 1. FC Köln befindet sich vor dem 25. Spieltag in der Bundesligatabelle auf einem ordentlichen 8. Tabellenplatz und damit sogar weiter in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen. Allerdings gab es zuletzt durch ein mageres Unentschieden bei Greuther Fürth einen Rückschlag für die Kölner. Die Hoffenheimer reisen nach dem jüngsten 2:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart als Tabellensechster in die Domstadt.
Die Formkurve 1. FC Köln:
Trainer Baumgart hat den 1. FC Köln in dieser Saison auf Anhieb deutlich besser gemacht. Schließlich darf man nicht vergessen, dass sich die Geißböcke in der vergangenen Spielzeit erst über die Relegation in der 1. Bundesliga behaupten konnte.
Nach mittlerweile 24 absolvierten Bundesligaspielen hat der 1. FC Köln momentan schon 36 Punkte auf dem Konto und belegt zurzeit den 8. Tabellenplatz. Bei nur vier Punkten Rückstand auf einen internationalen Platz können zumindest die Anhänger sogar von einer Qualifikation etwa für die Conference League träumen.
Noch wichtiger dürfte aus Sicht der Verantwortlichen sein, dass sich der 1. FC Köln bei 13 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz wohl in dieser Saison keine Sorgen mehr um ein Abrutschen in den Abstiegskampf machen muss.
Am vergangenen Wochenende konnten die Kölner aber beim Tabellenletzten Greuther Fürth nicht überzeugen und kamen am Ende trotz einer Führung durch ein Tor von Kainz nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Die Formkurve 1899 Hoffenheim:
1899 Hoffenheim spielt in der 1. Bundesliga diesmal eine starke Saison und befindet sich aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Diese Platzierung wäre am Saisonende gleichbedeutend mit einer Teilnahme an der Qualifikation für die Europa League.
Wobei die Anhänger des Vereins sicher schon darauf hoffen, dass sich 1899 Hoffenheim in den kommenden Wochen noch besser in der Bundesligatabelle platzieren kann. Nach einer kleinen Schwächephase haben sich die Kraichgauer in den letzten Wochen wieder stabilisieren können und eine Serie von drei Siegen hingelegt.
Dabei gab es für 1899 Hoffenheim zunächst im Rahmen des 22. Spieltages einen 2:0-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld. Eine Woche später legte die Mannschaft von Trainer Hoeneß auch beim VfL Wolfsburg nach und feierte nach einem anfänglichen Rückstand beim Schlusspfiff doch noch einen verdienten 2:1-Auswärtssieg.
Am vergangenen Wochenende taten sich die Hoffenheimer dann in einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart lange schwer, aber durch einen Doppelpack von Baumgartner in der Schlussphase reichte es am Ende doch noch für einen knappen 2:1-Erfolg.
1. FC Köln – 1899 Hoffenheim: die Wettquoten
Am Sonntag kämpfen der 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim gegeneinander um Punkte. Aus Sicht der Buchmacher gibt es bei diesem Kräftemessen keinen klaren Favoriten. Für einen geplanten Tipp auf einen Heimsieg der Geißböcke liegen die Quoten in der Spitze bei 2,80. Auf der anderen Seite gibt es für eine Wette auf einen Auswärtserfolg für 1899 Hoffenheim mit bis zu 2,55 ebenfalls attraktive Wettquoten.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – 1899 Hoffenheim (6.3.2022)
Beim Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim wollen beide Teams unbedingt für sich ein gutes Resultat einfahren. Die Kölner sind äußerst heimstark und haben im RheinEnergieStadion in dieser Saison erst zweimal verloren.
Die Hoffenheimer haben ihrerseits in der Hälfte ihrer Auswärtsspiele mindestens einen Punkt mitgenommen. Unterm Strich erwarten wir ein ausgeglichenes Duell mit leichten Vorteilen für den Gastgeber.
Der 1. FC Köln gewinnt und es fallen Über 2.5 Tore – Quote 3,40 bei Bet3000.