In der 1. Bundesliga geht es mit langsamen Schritten in die entscheidende Phase der Saison 2021/2022. Auch aus diesem Grund verspricht der 25. Spieltag am kommenden Wochenende wieder jede Menge Spannung.
Hierbei kommt es am Samstag, den 5. März zu einem Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und SC Freiburg. Ausgetragen wird diese Begegnung in der Red Bull Arena am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr. Die Bookies sehen bei diesem Aufeinandertreffen die Roten Bullen im eigenen Stadion im Vorteil.
RB Leipzig gegen SC Freiburg: die aktuelle Situation vor dem 25. Spieltag
Für RB Leipzig läuft es seit der Übernahme durch den neuen Trainer Tedesco wieder deutlich besser. Am vergangenen Wochenende konnten die Leipziger auch beim VfL Bochum wieder einen Sieg einfahren und die internationalen Ambitionen unterstreichen.
Unter der Woche haben beide Teams zunächst noch im DFB Pokal die Chance das Halbfinale zu erreichen. Mit dem SC Freiburg reist jetzt aber ein punktgleiches Team nach Leipzig, das nach dem 3:0-Heimsieg gegen Hertha BSC als Tabellenfünfter anreist.
Die Formkurve RB Leipzig:
RB Leipzig beendete die abgelaufene Saison als Vizemeister, konnte aber in dieser Spielzeit lange nicht an die guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen. Erst nach der Trennung vom amerikanischen Trainer Marsch ging es unter Tedesco als neuem Übungsleiter wieder nachhaltig aufwärts.
In der Bundesliga belegt RB Leipzig inzwischen immerhin wieder den 4. Tabellenplatz und hat gute Chancen sich einmal mehr für die Champions League zu qualifizieren. Im DFB Pokal können die Roten Bullen in dieser Woche mit einem Auswärtssieg beim Zweitligisten Hannover 96 bereits das Halbfinale erreichen.
In der Bundesliga gewannen die Roten Bullen nach einer Niederlage bei Bayern München zuletzt gleich drei Spiele hintereinander. Besonders beeindruckend war hierbei aus Sicht der Anhänger vor allem der 6:1-Kantersieg bei Hertha BSC. In Bochum taten sich die Leipziger zuletzt deutlich schwerer, feierten aber dank eines späten Treffers von Nkunku einen 1:0-Erfolg.
Die Formkurve SC Freiburg
Der SC Freiburg spielt eine sensationelle Saison und kann sich weiter Hoffnung auf eine Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb machen. Vor dem anstehenden 25. Spieltag belegen die Breisgauer mit bereits 40 Punkten den 5. Tabellenplatz.
Damit ist die Mannschaft von Trainer Streich aktuell sogar punktgleich mit dem Tabellenfünften und kommenden Gegner RB Leipzig. In dieser Woche hat der SC Freiburg außerdem auch noch die Möglichkeit sich im DFB Pokal für das Halbfinale zu qualifizieren.
Dafür müssten sich die Freiburger allerdings beim Ligakonkurrenten VfL Bochum durchsetzen. In der 1. Bundesliga gehört der SC Freiburg zu den stärksten Auswärtsmannschaften und reist sicher auch aus diesem Grund mit viel Selbstvertrauen nach Leipzig.
Im letzten Bundesligaspiel zeigten die Freiburger aber auch im heimischen Europa-Park Stadion gegen Hertha BSC Berlin eine gute Vorstellung. Diese führte wiederum durch Treffer von Grifo, Schade und Höler zu einem deutlichen 3:0-Heimsieg.
RB Leipzig – SC Freiburg: die Wettquoten
Am Samstag kämpfen RB Leipzig und SC Freiburg um wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Die Buchmacher sehen hierbei den Gastgeber überraschend deutlich in der Favoritenrolle. Dadurch liegen die Quoten für eine Wette auf einen Heimsieg maximal bei 1,60. Ein Tipp auf einen Auswärtserfolg für die Freiburger bringt dagegen im Vergleich mit bis zu 5,60 die deutlich höheren Wettquoten.
Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – SC Freiburg (5.3.2022)
In der Red Bull Arena kommt es am Samstagnachmittag zu einem Duell zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg. Die Leipziger wollen in diesem Heimspiel unbedingt den punktgleichen Verfolger aus Freiburg distanzieren.
Der SC Freiburg will seinerseits auch in Leipzig seine Auswärtsstärke unter Beweis stellen und auch bei RB Leipzig punkten. Die Leipziger verfügen insgesamt sicher über die stärkeren Einzelspieler, aber trotzdem trauen wir dem SC Freiburg mit einer guten Mannschaftsleistung etwas Zählbares zu.
Der SC Freiburg entführt mindestens einen Punkt aus Leipzig: Doppelte Chance (X/2) – Quote 2,43 bei Betonic