In der 1. Bundesliga geht es in der Schlussphase der Saison weiter sehr spannend zur Sache. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die meisten Entscheidungen noch nicht endgültig gefallen sind. Am kommenden Wochenende geht es nun mit den Partien des 29. Spieltages in der höchsten deutschen Fußballliga weiter.
Hierbei kommt es am Samstag, den 9. April unter anderem zu einem Duell zwischen Greuther Fürth und Borussia Mönchengladbach. Angepfiffen wird diese Partie im Sportpark Ronhof um 15:30 Uhr und die Bookies sehen die Gästemannschaft klar im Vorteil.
Greuther Fürth – Borussia Mönchengladbach: die aktuelle Situation vor dem 29. Spieltag
Für die SpVgg Greuther Fürth scheint der Abstieg trotz zuletzt einiger ordentlicher Leistungen kaum noch zu verhindern sein. Zuletzt erkämpften sich die Fürther auch bei Eintracht Frankfurt wieder ein Unentschieden, was das Tabellenschlusslicht aber trotzdem nicht richtig weiterbringt.
Borussia Mönchengladbach kam am vergangenen Wochenende nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Mainz 05 hinaus, trotzdem sind die Fohlen jetzt immerhin seit drei Partien ungeschlagen.
Die Formkurve SpVgg Greuther Fürth:
Die SpVgg Greuther Fürth belegt nach mittlerweile 28 absolvierten Partien weiterhin den letzten Tabellenplatz. Insgesamt hat die Mannschaft von Trainer Leitl durch drei Siege und sieben Remis 16 Punkte auf der Habenseite. Der Rückstand selbst auf den Relegationsplatz beträgt allerdings schon zehn Punkte.
Aus diesem Grund scheint der direkte Widerabstieg in die 2. Bundesliga für die Fürther realistisch betrachtet nicht mehr zu verhindern. Aufgegeben hat sich Greuther Fürth aber nie und holte zuletzt zweimal hintereinander immerhin ein Unentschieden.
Zunächst reichte es hierbei für die SpVgg Greuther Fürth gegen den SC Freiburg vor eigenem Publikum für ein torloses Remis. Am vergangenen Wochenende stemmten sich die Fürther auch bei Eintracht Frankfurt mit aller Kraft gegen eine Niederlage und entführten durch ein 0:0-Unentschieden einmal mehr einen Punkt.
Die Formkurve Borussia Mönchengladbach:
Bei Borussia Mönchengladbach ist man wahrscheinlich gottfroh, wenn diese Saison endlich zu Ende ist. Schließlich ist diese Spielzeit eine einzige Enttäuschung für die in den letzten Spielzeiten meistens recht erfolgreichen Fohlen. Vor dem 29. Spieltag steht Borussia Mönchengladbach jetzt aber mit gerade einmal 34 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.
Bei acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz stecken die Gladbacher weiter im Abstiegskampf. Wobei sich die Mannschaft von Trainer Hütter durch zuletzt zwei Siege und ein Unentschieden schon ein ganzes Stück von den Abstiegsrängen entfernen konnte.
Nach einem Heimsieg gegen Hertha BSC (2:0) und einem Auswärtssieg am grünen Tisch beim VfL Bochum musste sich Borussia Mönchengladbach allerdings zuletzt im Heimspiel gegen Mainz 05 mit einem unterm Strich glücklichen 1:1-Unentschieden gegen den FSV Mainz 05 zufriedengeben.
Denn nach einer 1:0-Führung durch ein Tor von Embolo, konnten sich die Gladbacher bei ihrem Torwart Sommer bedanken, dass es am Ende nur einen Gegentreffer und somit wenigstens noch einen Punkt gab.
Greuther Fürth – Borussia Mönchengladbach: die Wettquoten
Beim Bundesligaspiel zwischen Greuther Fürth und Borussia Mönchengladbach sehen die Bookies den Gastgeber deutlich in der Außenseiterrolle.
Dadurch gibt es für eine Wette auf einen Heimsieg der Fürther mit bis zu 4,70 hohe Wettquoten. Ein Tipp auf einen Auswärtserfolg der Fohlen bringt im Vergleich mit maximal 1,72 die deutlich niedrigeren Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: SpVgg Greuther Fürth – Borussia Mönchengladbach (9.4.2022)
Am Samstagnachmittag treffen die SpVgg Greuther Fürth und Borussia Mönchengladbach im Sportpark Ronhof Thomas Sommeraufeinander. Die Fürther haben zuletzt zweimal hintereinander jeweils ein beachtliches Remis eingefahren.
Das Problem ist nur, dass dem abgeschlagenen Greuther Fürth solche Unentschieden im verzweifelten Kampf gegen den Abstieg nicht mehr weiterhelfen. Borussia Mönchengladbach scheint nach einer verkorksten Saison jetzt zumindest den Klassenerhalt zu schaffen. Aus unserer Sicht spricht nach drei ungeschlagenen Partien diesmal eindeutig mehr für einen Auswärtserfolg der Fohlen.
Borussia Mönchengladbach gewinnt in Fürth ohne Gegentor – Quote 3,15 bei Betonic.