In der 1. Bundesliga geht es am kommenden Wochenende schon wieder mit vielen interessanten Begegnungen weiter. Auf dem Terminkalender steht diesmal schon der 29. Spieltag und es geht also bereits mit großen Schritten auf das Ende der Saison 2021/2022 zu.
Hierbei kommt es am Samstag, den 9. April zu einem bayerischen Derby zwischen Bayern München und dem FC Augsburg. Los geht es in der Allianz Arena am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr und für die Buchmacher liegt die Favoritenrolle erwartungsgemäß beim deutschen Rekordmeister.
Bayern München gegen FC Augsburg: die aktuelle Situation vor dem 29. Spieltag
Der FC Bayern München geht mit großen Schritten dem 10. Meistertitel hintereinander entgegen. Schließlich hat das Team von Trainer Nagelsmann nach dem letzten 4:1-Erfolg gegen den SC Freiburg bereits neun Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten.
Allerdings müssen die Bayern noch abwarten, ob der letzte Erfolg nicht noch am grünen Tisch weggenommen wird, weil der Rekordmeister gegen Freiburg für rund 20 Sekunden zwölf Spieler auf dem Feld hatte. Der FC Augsburg hat am vergangenen Wochenende daheim gegen den VfL Wolfsburg durch eine starke Leistung einen 3:0-Erfolg eingefahren und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg eingesammelt.
Die Formkurve Bayern München:
Auch unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann schein die Erfolgsgeschichte bei den Bayern ohne Unterbrechung weiterzugehen. Schließlich hat der FC Bayern München zumindest aktuell bereits neun Punkte Vorsprung auf den Verfolger Borussia Dortmund. Am letzten Wochenende ließ Bayern München auch dem SC Freiburg nicht den Hauch einer Chance und setzte sich im Europa-Park Stadion absolut verdient mit 4:1 durch.
Allerdings besteht noch die Gefahr, dass dem deutschen Rekordmeister dieser Auswärtssieg am grünen Tisch noch weggenommen wird. Das hängt damit zusammen, dass Bayern München durch einen Wechselfehler einige Sekunden zwölf Spieler auf dem Feld hatte.
Unabhängig von der Entscheidung des Sportgerichts scheint Bayern München aber mit großen Schritten dem 10. Titelgewinn hintereinander entgegenzugehen. Unter der Woche ist die Mannschaft von Trainer Nagelsmann zunächst in der Champions League gefordert und bestreitet sein Viertelfinalhinspiel bei Villarreal CF.
Die Formkurve FC Augsburg:
Der FC Augsburg muss in dieser Saison wieder einmal um den Verbleib in der 1. Bundesliga zittern. Schließlich haben die Augsburger aktuell mit 29 Punkten auf dem Konto lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
In dieser Woche hat das Team von Trainer Weinzierl aber am Mittwoch noch die Chancen den Vorsprung durch ein gutes Resultat im Nachholspiel vor eigenem Publikum gegen Mainz 05 zu vergrößern. Am vergangenen Wochenende zeigte der FC Augsburg nach einer ärgerlichen 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart eine gute Reaktion.
Schließlich waren die Augsburger im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sofort hellwach und gingen bereits in der 1. Spielminute durch ein Tor von Iago mit 1:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf blieb der FC Augsburg über weite Strecken spielbestimmend und sorgte durch Treffer von Niederlechner und Pedersen für einen auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Erfolg.
Bayern München – FC Augsburg: die Wettquoten
Am Samstagnachmittag spielen Bayern München und der FC Augsburg in einem bayerischen Derby gegeneinander. Die Bookies sehen die Favoritenrolle wenig überraschend deutlich beim Gastgeber. Dadurch liegen die Wettquoten für einen Tipp auf einen Heimsieg der Bayern auch nur bei niedrigen 1,10. Eine Wette auf einen Auswärtserfolg für die Augsburger bringt dagegen mit bis zu 25,00 besonders hohe Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – FC Augsburg (9.4.2022)
Am Samstag findet in der Allianz Arena ein Derby zwischen Bayern München und dem FC Augsburg statt. Der Tabellenführer Bayern München will auch in diesem Derby seine Vormachtstellung unter Beweis stellen und den nächsten Heimsieg einfahren.
Die Augsburger reisen definitiv als klarer Außenseiter in die bayerische Landeshauptstadt, aber trotzdem wird sich das Team von Trainer Weinzierl nicht kampflos geschlagen geben. Aus unserer Sicht könnte es bei passendem Spielverlauf und einer gehörigen Portion Glück vielleicht sogar für etwas Zählbares aus der Sicht der Augsburger reichen.
Der FC Augsburg holt mindestens einen Punkt bei den Bayern – Quote 6,00 bei Bet3000.