In der 1. Bundesliga hat sich Bayern München bereits frühzeitig die 10. Meisterschaft hintereinander gesichert. Für reichlich Spannung ist aber trotzdem noch im Kampf um die internationalen Plätze und auch im Kampf um den Klassenerhalt gesorgt.
An diesem Wochenende steht der 32. Spieltag mit einigen besonders interessanten Duellen auf dem Programm. Hierbei kommt es am Samstag, den 30. April um 15:30 Uhr unter anderem zu einer Bundesligapartie zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln. Für die Bookies gehen die Gäste aus der Domstadt dabei als Favorit ins Spiel.
FC Augsburg gegen 1. FC Köln: die aktuelle Situation vor dem 32. Spieltag
Der FC Augsburg hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen 2:0-Auswärtserfolg beim VfL Bochum eingefahren. Dadurch hat die Mannschaft von Trainer Weinzierl jetzt immerhin sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Der 1. FC Köln feierte zuletzt einen Heimsieg gegen Arminia Bielefeld und kann dadurch als Tabellensiebter weiter von Europa träumen.
Die Formkurve FC Augsburg:
Der FC Augsburg hat in dieser Saison immer wieder Probleme gehabt ansprechende Leistungen abzurufen. Dadurch konnten sich die Augsburger nie so aus dem Tabellenkeller lösen. Trotz aller Probleme und sorgen haben die Verantwortlichen immer an Trainer Weinzierl festgehalten.
Das scheint aus heutiger Sicht auch die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Schließlich hat der FC Augsburg in den letzten Wochen einige Punkte gesammelt und sich inzwischen immerhin sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet. Anfang April feierten die Augsburger zunächst zwei Heimsiege gegen den VfL Wolfsburg (3:0) und gegen den FSV Mainz 05 (1:0).
Danach gab es zunächst Rückschläge durch knappe Niederlagen bei Bayern München und zu Hause gegen Hertha BSC. Aber am letzten Wochenende fand der FC Augsburg dann beim VfL Bochum wieder zurück in die Erfolgsspur und schaffte durch Treffer von Hahn und Gregoritsch einen 2:0-Auswärtserfolg.
Die Formkurve 1. FC Köln:
In der vergangenen Saison konnten die Kölner erst über die Relegation den Verbleib in der 1. Bundesliga perfekt machen. Aus diesem Grund blickten die Anhänger schon mit ein wenig Sorge auf die Saison 2021/2022. Aber unter dem neuen Trainer Baumgart sind die Geißböcke diesmal gar nicht mehr wiederzuerkennen.
Mit dem Abstiegskampf hat der 1. FC Köln schon lange nichts mehr zu tun und spielt stattdessen weiter um die internationalen Plätze mit. Vor dem 32. Spieltag belegen die Kölner mit 49 Punkten den 7. Tabellenplatz und können bei nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenfünften SC Freiburg sogar noch von der Europa League träumen.
Nach einer 0:1-Niederlage Anfang April beim 1. FC Union Berlin fanden die Geißböcke schnell wieder zurück in die Erfolgsspur und gingen zuletzt dreimal hintereinander als Sieger vom Feld. Am letzten Samstag gab es hierbei durch Tore von Uth, Modeste und Thielmann einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld.
FC Augsburg – 1. FC Köln: die Wettquoten
Am Samstagnachmittag kommt es unter anderem zu einem Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln. Die Favoritenrolle sehen die Buchmacher in diesem Vergleich bei den Domstädtern.
Für eine Wette auf einen Heimsieg der Augsburger gibt es dadurch mit bis zu 2,80 die im Vergleich etwas höheren Wettquoten. Als klaren Favoriten sehen die Bookies die Kölner aber nicht an und dadurch liegen auch die Quoten für einen Auswärtserfolg des 1. FC Köln immerhin bei 2,55 in der Spitze.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – 1. FC Köln (30.4.2022)
Am Samstag wird in der WWK ARENA ein Bundesligaduell zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln ausgetragen. Die Augsburger wollen nach Möglichkeit letzte Zweifel am Klassenerhalt mit einem Heimsieg beenden.
Auf der anderen Seite werden aber auch die Kölner mit vollem Einsatz in diese Begegnung gehen, um den Traum von Europa weiter aufrechtzuerhalten. Aus unserer Eicht könne sich die Zuschauer auf ein umkämpftes Duell freuen. Unterm Strich glauben wir aber mehr an ein Erfolgserlebnis für die Kölner.
Der 1. FC Köln gewinnt in Augsburg mit mindestens einem Gegentor – Quote 4,60 bei Betonic.