Die deutsche Fußballnationalmannschaft tritt in der Gruppe A der EM 2024 gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz an. Es wird erwartet, dass diese Begegnungen spannende Partien liefern und die Fans mitreißen.
Die Gruppenspiele bieten eine gute Gelegenheit, die Stärken der deutschen Mannschaft unter Beweis zu stellen. Die genauen Termine und Wettquoten zu diesen Spielen sind bereits festgelegt und lassen auf ein packendes Turnier hoffen.
Deutschland EM 2024 Wetten & Quoten
Deutschland hat attraktive Wettquoten für die EM 2024. Europameister: 6,50. Erreicht Finale: 3,75. Erreicht Halbfinale: 2,10. Erreicht Viertelfinale: 1,33. Erreicht Achtelfinale: 1,05. Gruppensieger: 1,33. Vorrunden-Aus: 11,0. Diese Quoten sind aktuell und können sich ändern.
Deutschland EM 2024 Spiele & Tabelle | Gruppe A
Spiele:
Datum | Uhrzeit | Spiel |
---|---|---|
14.06.2024 | 21:00 | Deutschland – Schottland |
19.06.2024 | 18:00 | Deutschland – Ungarn |
23.06.2024 | 21:00 | Schweiz – Deutschland |
Tipps & Wettquoten: Verfolgen Sie die aktuellen Tipps und Wettquoten für alle Spiele der Gruppe A.
Prognose der Deutschland EM Chancen
Deutschland brauchte keine EM-Qualifikation absolvieren, da sie als Gastgeber bereits gesetzt waren. Seit der enttäuschenden WM 2018 kämpft das Team in Freundschaftsspielen und Testspielen, um sich auf die EM 2024 vorzubereiten.
Im November 2023 erlebte die Mannschaft Tiefpunkte mit Niederlagen gegen die Türkei und Österreich. Doch im März 2024 kehrte Hoffnung zurück, als sie Siege gegen Frankreich und die Niederlande erzielten.
Chancen und Favoriten
Deutschland gehört bei den Buchmachern vor Turnierbeginn zu den großen Favoriten. Neben Teams wie England, Frankreich, Portugal und Spanien wird auch das DFB-Team hoch eingeschätzt. In der Gruppe A ist Deutschland klarer Favorit auf den ersten Platz, während Ungarn, die Schweiz und Schottland um den zweiten Platz kämpfen.
Junge Talente
Die Offensive um Florian Wirtz, Jamal Musiala und Kai Havertz sorgt für große Hoffnungen bei den Fans. Diese jungen Talente sollen entscheidend zum Erfolg des Teams beitragen. Nach dem knappen Einzug ins Achtelfinale bei der EURO 2021 und der Niederlage gegen England, strebt Deutschland diesmal ein besseres Abschneiden an.
Das Team hofft, solide Leistungen zu zeigen und in die K.O.-Runde vorzudringen. Mit der Unterstützung der Fans und dem Heimvorteil könnte Deutschland eine starke EM 2024 erleben.
Wer wird bester deutscher EM Torschütze 2024?
Bei der Heim-Europameisterschaft in Deutschland stehen mehrere Spieler als potenzielle Torjäger im Fokus. Kai Havertz hat die besten Chancen, der treffsicherste deutsche Spieler zu werden. Er wird in der Startelf gegenüber Niclas Füllkrug bevorzugt und allgemein als vielversprechender Kandidat gehandelt.
Neben Havertz gelten auch Florian Wirtz, Jamal Musiala und Leroy Sané als mögliche Top-Torjäger. Diese drei offensiven Mittelfeldspieler haben das Potenzial, entscheidende Tore zu erzielen. Ein weiterer ernstzunehmender Kandidat ist Ilkay Gündogan, der als Elfmeterschütze Deutschlands vielleicht ebenfalls einige Treffer beisteuern kann.
Diese Spieler werden sorgfältig beobachtet, während sie hoffentlich zeigen, wer von ihnen die meisten Tore schießt.
Wie viele Tore erzielt die DFB-Elf bei der EURO?
Die Frage, ob Deutschland bei der EURO 2024 mehr als 10,5 Tore erzielen wird, ist spannend. Die aktuellen Quoten der Wettanbieter setzen den Über/Unter-Markt auf 10,5 Tore an. Historische Daten zeigen, dass Deutschland 2021 nur sechs Tore, 2016 sieben Tore und 2012 zehn Tore erzielte.
Jahr | Tore erzielt |
---|---|
2021 | 6 |
2016 | 7 |
2012 | 10 |
Ob die Mannschaft 2024 die Marke von 10,5 Toren überschreiten kann, bleibt abzuwarten. Fans und Experten blicken gespannt auf die bevorstehenden Spiele.
Wie viele Punkte holt die Nagelsmann-Elf in der Vorrunde?
Das ist EM-Gastgeber Deutschland
- Spitzname: Die Mannschaft
- FIFA-Weltrangliste: 16
- Trainer: Julian Nagelsmann
- Kapitän: Ilkay Gündogan
- EM-Teilnahmen: 13
- Größter EM-Erfolg: Europameister (1972, 1980, 1996)
- Ergebnis EM 2021: Achtelfinale
Häufig gestellte Fragen
Wann beginnt die Europameisterschaft 2024 in Deutschland?
Die Europameisterschaft 2024 startet am 14. Juni und dauert bis zum 14. Juli. Das Eröffnungsspiel findet in München statt, während das Finale in Berlin ausgetragen wird.
Welche Stadien sind für die EM 2024 in Deutschland vorgesehen?
Die EM 2024 wird in mehreren Stadien in ganz Deutschland ausgetragen. Zu den geplanten Austragungsorten gehören:
- München (Allianz Arena)
- Berlin (Olympiastadion)
- Dortmund (Signal Iduna Park)
- Hamburg (Volksparkstadion)
- Leipzig (Red Bull Arena)
- Köln (Rheinenergiestadion)
- Frankfurt (Deutsche Bank Park)
- Stuttgart (Mercedes-Benz Arena)
- Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena)
- Gelsenkirchen (Veltins-Arena)
Wie kann man Tickets für die EM 2024 erwerben?
Tickets für die EM 2024 können über die offizielle UEFA-Website erworben werden. Die Verkaufsphase beginnt meist einige Monate vor dem Turnier und erfolgt in mehreren Phasen. Es wird empfohlen, die Webseite regelmäßig zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Welche Mannschaften haben sich für die EM 2024 qualifiziert?
Da die Qualifikationsspiele noch nicht abgeschlossen sind, steht die vollständige Liste der qualifizierten Mannschaften noch nicht fest. Jedoch ist Deutschland als Gastgeber automatisch qualifiziert. Weitere teilnehmende Teams werden durch die europäischen Qualifikationsspiele bestimmt.
Wie sieht der Spielplan der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 aus?
Der Spielplan für die deutsche Nationalmannschaft wird nach Abschluss der Gruppenauslosungen bekannt gegeben. Deutschland spielt in der Gruppe A und wird sein erstes Spiel in München bestreiten. Weitere Details zu Gegnern und Spielzeiten folgen später.
Wer sind die Favoriten für den Gewinn der EM 2024?
Zu den Favoriten für den Titel bei der EM 2024 zählen traditionell starke Mannschaften wie Frankreich, Spanien, Italien und England. Deutschland als Gastgeber hat zudem Heimvorteil und wird auch als einer der Favoriten betrachtet.