Nach der letzten Länderspielpause in diesem Jahr können sich die Fußballfans demnächst schon wieder auf das Geschehen in der Bundesliga freuen. Es steht dann der 12. Spieltag auf dem Programm. Dieser wird am Freitag, den 19. November mit der Partie zwischen dem FC Augsburg und Bayern München eröffnet.
Angepfiffen wird die Begegnung in der WWK Arena am Freitagabend um 20:30 Uhr. Für die Buchmacher geht wenig überraschend der amtierende Meister aus München als klarer Favorit ins Spiel.
FC Augsburg gegen Bayern München: die aktuelle Situation vor dem 12. Spieltag
Der FC Augsburg befindet sich in der Bundesligatabelle vor dem bayerischen Derby gegen Bayern München auf dem Relegationsplatz. Entsprechend angespannt ist die Stimmung bei den Augsburgern momentan. Der deutsche Rekordmeister Bayern München grüßt einmal mehr von der Tabellenspitze muss aber in Augsburg wahrscheinlich zumindest auf den erkrankten Süle verzichten.
Die Formkurve FC Augsburg:
Für den FC Augsburg läuft die Saison bis jetzt längst noch nicht wunschgemäß. Schließlich hatten die Anhänger gehofft, dass man in dieser Spielzeit vielleicht von Anfang an nichts mit dem Abstiegskampf zu tu hat. Aktuell befinden sich die Augsburger aber lediglich auf dem Relegationsplatz und entsprechend befindet sich die Mannschaft von Trainer Weinzierl bereits mitten im Abstiegskampf.
Insgesamt gab es für den FC Augsburg im Saisonverlauf erst zwei Siege und drei Unentschieden, während es für die Augsburger bereits sechs Niederlagen hagelte. Am vorletzten Spieltag zeigte der FC Augsburg in einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wahrscheinlich die beste Saisonleistung und beschenkte die Zuschauer im Stadion mit einem deutlichen 4:1-Heimsieg.
Den Schwung dieses Erfolges konnte der FC Augsburg anschließend aber nicht beim VfL Wolfsburg für sich nutzen und musste sich bei den Niedersachsen knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Die Formkurve Bayern München:
Der FC Bayern scheint auch in dieser Saison in der Bundesliga wieder das Maß aller Dinge zu sein. Zumindest stehen die Bayern einmal mehr an der Tabellenspitze und haben bereits 28 Punkte auf dem Konto. Insgesamt holte Bayern München schon neun Siege und ein Unentschieden.
Lediglich gegen Eintracht Frankfurt leistete sich die Mannschaft von Trainer Nagelsmann am 7.Spieltag eine 1:2-Niederlage. Aber abgesehen davon traten die Bayern bislang in der Bundesliga sehr dominant auf und legten zuletzt in der 1. Bundesliga eine Serie von vier Siegen hintereinander hin.
Zwischendurch feierte Bayern München dann auch noch in der Gruppenphase der Champions League zwei ungefährdete Erfolg gegen Benfica Lissabon und machte dadurch frühzeitig den Einzug in das Achtelfinale dieses Wettbewerbs perfekt.
Relativ schwer tat sich der amtierende deutsche Meister dagegen beim letzten Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg. Gegen den Tabellenzweiten waren die Bayern zwar die deutlich überlegene Mannschaft, aber trotzdem reichte es am Ende nur für einen knappen 2:1-Heimsieg.
FC Augsburg – Bayern München: die Wettquoten
Am Freitagabend treffen der FC Augsburg und Bayern München in der Bundesliga aufeinander. Für die Bookies geht der Gastgeber als krasser Außenseiter in diese Begegnung. Entsprechend gibt es für eine Wette auf einen Heimsieg des FC Augsburg auch mit bis zu 14,00 eine sehr hohe Wettquote. Für einen Tipp auf einen Favoritensieg des FC Bayern München gibt es dagegen selbst in der Spitze nur Quoten von rund 1,20.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – Bayern München (19.11.2021)
In der WWK Arena steigt am Freitagabend ein bayerisches Derby zwischen dem FC Augsburg und Bayern München. Die Gastgeber werden alles versuchen, um die Offensivmaschine des Rekordmeisters auszuschalten.
Allerdings können wir uns nur schwer vorstellen, dass die Bayern ausgerechnet beim Tabellensechszehnten Punkte liegen lassen werden. Daher gehen wir trotz des Derbycharakters von einem deutlichen Erfolg für die Gäste aus München aus.
Bayern München feiert in Augsburg einen Handicapsieg (-3) – 3,60 bei Bet3000