In der 1. Bundesliga geht es jetzt mit großen Schritten auf das Saisonende zu. In der Bundesligatabelle geht es aber weiterhin in fast allen Bereichen eng zu und so versprechen die kommenden Wochen noch jede Menge Spannung. An diesem Wochenende geht es nun mit dem 30. Spieltag weiter, der auch wieder eine ganze Reihe von packenden Duellen bereithält.
Hierbei kommt es am Samstag, den 16. April auch zu einem Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Dieses brisante Duell wird am Samstag um 18:30 Uhr im Borussia-Park angepfiffen und für die Bookies gehen dann die Gastgeber als Favorit ins Spiel.
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: die aktuelle Situation vor dem 30. Spieltag
Die Gladbacher befinden sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle, haben aber kaum noch realistische Chancen sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Aber nach dem jüngsten Auswärtserfolg bei Greuther Fürth braucht man sich rund um den Borussia-Park zumindest um den Abstieg wohl keine Sorgen mehr zu machen.
Der 1. FC Köln feierte am vergangenen Wochenende nach hartem Kampf einen 3:2-Heimsieg gegen Mainz 05 und kann als Tabellenachter weiter von Europa träumen.
Die Formkurve Borussia Mönchengladbach:
Bei Borussia Mönchengladbach wollte man auch durch die Verpflichtung von Trainer Hütter in dieser Spielzeit in der Bundesliga wieder einen großen Schritt nach vorne machen. Das hat allerdings nicht geklappt und zwischenzeitlich mussten die Fohlen sogar ernsthaft um den Verbleib im Bundesligaoberhaus bangen.
Mittlerweile scheint ein Abstieg bei immerhin elf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und nur noch sechs Spieltagen aber kein Thema mehr zu sein. Nach der Länderspielpause erkämpfte sich Borussia Mönchengladbach in einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 immerhin ein 1:1-Unentschieden und konnte sich dadurch weiter im Mittelfeld der Tabelle stabilisieren.
Noch besser lief es dann am letzten Samstag, als man sich beim Tabellenletzten SpVgg Greuther Fürth durch Tore von Thuram und Plea verdient mit 2:0 durchsetzen konnte.
Die Formkurve 1. FC Köln:
Der 1. FC Köln behauptete sich in der vergangenen Spielzeit erst über die Relegation in der 1. Bundesliga. Aus diesem Grund hoffte man durch die Verpflichtung von Baumgart als neuem Trainer zunächst einmal nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.
In dieser Saison sind die Kölner aber gar nicht mehr wiederzuerkennen und haben mit dem Thema Abstieg schon lange nichts mehr zu tun. Momentan befindet sich der 1. FC Köln mit 43 Punkten auf einem hervorragenden 8. Tabellenplatz und darf sich zumindest noch leise Hoffnung auf eine Qualifikation für die Europa Conference League machen.
Nach der Unterbrechung durch die Länderspiele mussten sich die Geißböcke allerdings zunächst bei Union Berlin knapp mit 0:1 geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Mainz 05 ließen sich die Kölner dann auch durch einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand nicht aus der Bahn werfen und gingen am Ende nach Toren von Skhiri, Ljubicic und Kilian tatsächlich noch mit einem 3:2-Heimsieg aus dem Stadion.
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: die Wettquoten
Beim rheinischen Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln liegt die Favoritenrolle laut Buchmachern beim Gastgeber. Trotzdem gibt es für eine geplante Wette auf einen Heimsieg der Gladbacher mit bis zu 2,05 eine attraktive Quote. Allerdings gibt es für einen Tipp auf einen Auswärtserfolg der Kölner mit bis zu 3,70 im Vergleich die deutlich höheren Wettquoten.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln (16.4.2022)
Am frühen Samstagabend steigt im Borussia-Park das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Die Borussen wollen unbedingt ihre mittelmäßige Heimbilanz mit einem Erfolg gegen den rheinischen Rivalen aufbessern.
Aber auch die Geißböcke werden sicher alles reinwerfen, um im Idealfall mit einem Derbysieg weiter im Rennen um die internationalen Plätze mitzumischen. Aus unserer Sicht sollte es den Geißböcken durchaus gelingen zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Der 1. FC Köln holt in Mönchengladbach mindestens einen Punkt: Doppelte Chance (X/2) – Quote 1,75 bei Bet3000.