Aktuelle Wett Tipps

Liverpool – PSV | Prognose & Wett Tipp (26.11.2025)

Champions League, Gruppenphase – am Mittwoch, den 26. November 2025, empfängt der FC Liverpool um 21:00 Uhr die PSV Eindhoven an der Anfield Road. Beide Teams benötigen dringend Punkte, und die Ausgangslage verspricht ein intensives, offensiv geprägtes Duell.

Champions League Teamlogo Beendet Teamlogo Liverpool Icon 26.11.2025 | 21:00 PSV Eindhoven Bester Tipp Beide Teams treffen & Liverpools Torwart mit 2 Paraden Beste Quote bei 20Bet 2,20 zu 20Bet AGB gelten, 18+
Wett Tipps

Liverpool – PSV Prognose

Wie schon in der vergangenen Saison kommt es auch diesmal in der Gruppenphase der Champions League zum Duell zwischen Arne Slot und Peter Bosz. Damals setzte sich PSV im Philips Stadion durch – und angesichts der aktuellen Formkurven spricht einiges dafür, dass die Eindhovener auch diesmal keineswegs chancenlos nach Anfield reisen.

Liverpool steckt nach der ernüchternden 0:3-Heimpleite gegen Nottingham Forest mitten in einer schweren Krise. Der Klub droht in der Premier League ins Mittelmaß abzurutschen, und sowohl die Mannschaft als auch Trainer Arne Slot stehen unter massivem Druck. Die Reds brauchen dringend Punkte, um sich unter den ersten Acht der Gesamttabelle zu halten – nur diese sichern sich ein direktes Ticket ins Achtelfinale.

PSV reist dagegen mit breiter Brust an. In der Eredivisie führt die Mannschaft von Bosz souverän die Tabelle an, und auch international hat das Team bereits gezeigt, dass es gegen Topgegner bestehen kann. Die Niederländer befinden sich mitten im Rennen um einen Platz in der Play-off-Runde und können es sich ebenso wenig leisten, Punkte liegen zu lassen.

Beide Teams stehen also vor einem Schlüsselmoment ihrer Europapokal-Saison – und beide haben ein extrem schweres Restprogramm vor der Brust. Umso wichtiger ist dieses direkte Duell an der Anfield Road.

In unserer Prognose beleuchten wir die aktuelle Formkurve, personelle Ausfälle und die taktische Ausgangslage beider Teams. Zudem werfen wir einen Blick auf die bisherigen direkten Begegnungen, bevor wir abschließend unseren Wett Tipp samt passender Quote präsentieren.

Liverpool – Analyse & Teamnews

Liverpool kommt aus einer chaotischen Phase. Der starke 1:0-Sieg gegen Real Madrid gab kurz Hoffnung – doch die Krise in der Premier League ist unübersehbar.

  • 6 Niederlagen aus den letzten 7 Ligaspielen
  • 0:3-Heimpleite gegen Nottingham Forest
  • Abgerutscht auf Platz 11
  • Trainer Arne Slot zunehmend unter Druck

In der Champions League stehen die Reds solide (3 Siege, 1 Niederlage), doch das Restprogramm mit Inter und Marseille macht die Heimspiele gegen PSV und Qarabağ zu absoluten Pflichtpunkten.

Auch die Personalsituation ist angespannt:

  • Conor Bradley, Florian Wirtz und Jeremie Frimpong fallen verletzt aus
  • Einziger Lichtblick: Torhüter Alisson ist zurück und stand am Wochenende erstmals wieder im Kasten

Auffällig: Liverpool kassiert in der Liga extrem viele Abschlüsse. In den letzten 12 Premier-League-Spielen musste Alisson 29 Paraden machen – ein klarer Hinweis darauf, dass der Spezialmarkt „Torwart-Paraden“ hier enorm attraktiv ist.

PSV – Analyse & Teamnews

PSV zeigt in Europa wechselhafte Leistungen – von überragenden Auftritten bis zu überraschenden Aussetzern:

  • 6:2-Sieg gegen Napoli
  • Starker Punkt bei Leverkusen
  • 1:3-Pleite gegen Union SG
  • Dramatisches 1:1 in Piräus dank Pepi in der 93. Minute

Damit liegt PSV aktuell auf Platz 18 der Gesamttabelle, gut im Rennen für die Play-Off-Runde (Top 24). Das Restprogramm ist jedoch hart: Liverpool, Atlético, Newcastle, Bayern.

In der Eredivisie läuft es deutlich runder: Siege gegen Feyenoord und AZ, starke Formkurven bei Til, Veerman, Saibari, Mauro Júnior.

Personell fehlen lediglich Ruben van Bommel und Alassane Pléa längerfristig – der Rest des Kaders ist fit.

PSV trifft in fast jedem Spiel – die Offensive ist variabel, schnell und robust. Dieses Profil passt perfekt dazu, Liverpool in der aktuellen Form mindestens einmal zu überwinden.

Head-to-Head: Liverpool – PSV

Ein Blick auf die Historie zeigt zunächst ein klares Bild: In den bisherigen acht direkten Begegnungen hatten die Reds meist die Nase vorn. Fünf Liverpool-Siege, zwei Erfolge für PSV und ein Unentschieden sprechen statistisch für den englischen Traditionsklub. Doch wie so oft im europäischen Fußball sagt die reine Bilanz wenig über die Dynamik einzelner Duelle aus.

Das jüngste Kapitel dieses Matchups schrieb die vergangene Champions-League-Saison – und es war eines der spektakulärsten Spiele der gesamten Gruppenphase. Liverpool war bereits sicher qualifiziert, rotierte stark und schickte eine im Vergleich zur Stammelf deutlich veränderte Mannschaft aufs Feld. PSV hingegen benötigte Punkte und trat aggressiv, mutig und mit viel Tempo an.

Die Partie entwickelte sich schnell zu einem offenen Schlagabtausch: Nach einer wilden ersten halben Stunde führte Liverpool mit 2:1, ehe Eindhoven das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten komplett drehte. Erst traf Ismael Saibari, dann Ricardo Pepi – plötzlich stand es 3:2 für die Gäste, und dabei blieb es auch. Für viele Fans war es eine der emotionalsten PSV-Auswärtspartien der letzten Jahre.

Besonders brisant: Zwischen beiden Vereinen gibt es traditionell eine enge Verbindung, denn erstaunlich viele Spieler trugen im Laufe ihrer Karriere das Trikot beider Klubs. Zu den bekanntesten Namen zählen Cody Gakpo, der erst bei PSV zum Superstar reifte und später zu Liverpool wechselte, sowie ehemalige Profis wie Georginio Wijnaldum, Boudewijn Zenden, Jan Kromkamp, Abel Xavier, Erik Meijer oder Ki-Jana Hoever.

Diese personellen Überschneidungen verleihen dem Duell eine zusätzliche emotionale Note. Viele Spieler kennen beide Fanlager, beide Vereinsphilosophien und beide Stadien – und genau diese besondere Verbindung sorgt häufig dafür, dass die Partien zwischen Liverpool und PSV intensiver, offener und weniger berechenbar verlaufen als klassische Favoriten-Duelle.

Liverpool – PSV | Wett Tipp von Sportwetten-test.org

Die Buchmacher zeigen eine klare Tendenz: Trotz der sportlichen Krise der Reds wird Liverpool auf dem Wettmarkt weiterhin als deutlicher Favorit geführt. Die niedrige 1,32er-Quote spiegelt nicht annähernd wider, wie instabil die Mannschaft aktuell spielt – während ein PSV-Sieg mit 9,50 bewertet wird und damit ein ausgesprochen hohes Value-Potenzial besitzt. Aus unserer Sicht ist ein Tipp auf einen reinen Liverpool-Sieg bei dieser Leistungskurve nicht vertretbar, und auch wenn PSV formstark auftritt, wäre ein Auswärtssieg alles andere als garantiert.

Was jedoch wesentlich besser prognostizierbar ist: Beide Teams sollten treffen.
PSV hat in dieser Saison nahezu in jedem Pflichtspiel ein Tor erzielt, und auch Liverpool verfügt trotz der schwachen Ergebnisse über genügend Offensivqualität, um Chancen zu kreieren. Angesichts der Tabellensituation müssen beide Vereine mutig auftreten und werden dabei zwangsläufig Räume öffnen – ideale Bedingungen für einen offenen Schlagabtausch.

➡️ Beide Teams treffen & Liverpools Torwart mit mindestens 2 Paraden
📌 Quote bei 20Bet : 2,20
⚠️ Risiko: Mittel
🎯 Empfohlene Einsatzhöhe: 4/10

Liverpool ist defensiv wacklig, PSV offensiv konstant – und gleichzeitig bleibt die Reds-Offensive stark genug für mindestens ein Tor. Durch die aktuelle Formkurve spricht zudem vieles dafür, dass der Liverpool-Keeper mehrfach eingreifen muss.

Dieser Kombi-Tipp vereint beide Trends und bietet im Vergleich zur klaren 1,32er-Favoritenquote deutlich mehr Mehrwert.

Top Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Top Bonus

100Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
150Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
7500Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+

Sportwetten Test
Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de