Am Donnerstag, den 27. November 2025, steht in der UEFA Europa League ein Duell mit entscheidendem Charakter an. Im Stade Pierre-Mauroy empfängt der französische Vertreter Lille (LOSC) um 18:45 Uhr (MEZ) den kroatischen Serienmeister Dinamo Zagreb. Das Spiel des 5. Spieltags der Ligaphase ist ein direkter Kampf um die K.o.-Runde, da beide Teams punktemäßig eng beieinander liegen.
Ausgangssituation Lille & Dinamo Zagreb
Die Ausgangslage in der Europa-League-Ligaphase ist extrem ausgeglichen. Lille und Dinamo Zagreb liegen in der Tabelle eng beieinander, wobei Dinamo Zagreb mit 7 Punkten (Platz 12) momentan leicht vor Lille mit 6 Punkten (Platz 19) rangiert (Stand nach vier Spielen). Dies macht das heutige Aufeinandertreffen im Norden Frankreichs zu einem Schlüsselspiel im Kampf ums Weiterkommen.
Lille (LOSC) präsentiert sich in dieser Europapokal-Saison als Team mit Licht und Schatten. In der Liga sind sie oft stabil, doch in Europa zeigen sie eine „Alles-oder-Nichts“-Mentalität, da sie in der Ligaphase bisher kein Unentschieden erzielten (zwei Siege, zwei Niederlagen). Die Stimmung in Lille ist trotz der jüngsten Inkonstanz optimistisch, da die Mannschaft zu Hause traditionell stark ist. Die Franzosen kämpfen oft mit einer gewissen Abschluss-Schwäche, kreieren aber viele Chancen.
Dinamo Zagreb reist mit einem guten Gefühl an. Die Kroaten haben in Europa bisher überraschend gut gepunktet und zeigen sich vor dem Tor effektiver als Lille. National stehen sie ebenfalls gut da. Dinamo Zagreb profitiert von einer soliden Performance und einer eingespielten Mannschaft, muss aber aufpassen, nicht von der individuellen Klasse und der Heimstärke der Franzosen überrollt zu werden. Ein Unentschieden wäre für Zagreb ein Erfolg.
Aktuelle Form Lille
Die aktuelle Form von Lille ist von einer gewissen Inkonstanz geprägt. In der Ligue 1 zeigt das Team von Trainer Bruno Génésio zwar gute Ansätze und liegt im oberen Mittelfeld, doch die Ergebnisse sind wechselhaft. Auffallend ist die hohe Anzahl an Toren in ihren Spielen, sowohl erzielte als auch kassierte.
Ein Blick auf die letzten Partien zeigt das „Win-or-Bust“-Muster: Eine beeindruckende Serie von Siegen wird von unerwarteten Rückschlägen unterbrochen. Die Offensive mit Spielern wie Olivier Giroud, der als wichtiger Torschütze gilt, ist zweifellos vorhanden. Das Hauptproblem liegt jedoch in der Umwandlung von Torchancen und der Defensivarbeit (zuletzt eine 3:4-Niederlage gegen PAOK in der Europa League). Pressenews thematisieren die Notwendigkeit, die Effizienz vor dem Tor zu verbessern, da Lille oft mehr kreiert als der Gegner. Im Heimspiel gegen Zagreb zählt nun nur ein Sieg, um die Chance auf die K.o.-Phase zu erhöhen. Die Heimstärke ist dabei Lilles größter Trumpf: Die Quote für Heimsiege liegt in den letzten Spielen bei soliden 60%.
Die letzten 5 Spiele von Lille (Stand: 27.11.2025):
| Datum | Gegner | Wettbewerb | Ergebnis | Ausgang |
| 23.11.2025 | vs Paris Saint-Germain | Ligue 1 | 1:1 | Unentschieden (U) |
| 19.11.2025 | @ Nantes | Ligue 1 | 0:2 | Sieg (S) |
| 06.11.2025 | @ AS Roma | Europa League | 0:1 | Sieg (S) |
| 02.11.2025 | vs Metz | Ligue 1 | 6:1 | Sieg (S) |
| 26.10.2025 | vs PAOK | Europa League | 3:4 | Niederlage (N) |
Aktuelle Form Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb reist mit einer soliden Form nach Frankreich und hat in der Europa League bisher positive Überraschungen geliefert. National liegt der Hauptstadtklub in der 1. HNL stabil im oberen Tabellendrittel, auch wenn sie dort mit einigen Konkurrenten zu kämpfen haben. Die jüngste Leistung in allen Wettbewerben zeigt eine ausgeglichene Bilanz von 3 Siegen und 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen.
Besonders hervorzuheben ist die Effizienz von Dinamo Zagreb im Europapokal. Im Gegensatz zu Lille haben die Kroaten die meisten ihrer begrenzten Chancen genutzt. Die Pressenews loben Trainer Mario Kovačević für seine taktische Ausrichtung, die oft auf präzises Aufbauspiel und schnelles Umschalten setzt. Die jüngste Formkurve, darunter ein wichtiger 3:1-Heimsieg gegen NK Varaždin, zeigt, dass die Mannschaft Selbstvertrauen getankt hat. Dennoch sind die Auswärtsleistungen in Europa vorsichtig zu betrachten. Statistiken zeigen, dass Dinamo Zagreb auswärts in Europa nur 20% der letzten fünf Spiele gewonnen hat, was die Herausforderung in Lille unterstreicht. Dennoch ist die Mannschaft in der Lage, auch gegen starke Gegner zu punkten, was ihre aktuelle Tabellenposition beweist.
Die letzten 5 Spiele von Dinamo Zagreb (Stand: 27.11.2025):
| Datum | Gegner | Wettbewerb | Ergebnis | Ausgang |
| 23.11.2025 | vs NK Varaždin | 1. HNL | 3:1 | Sieg (S) |
| 16.11.2025 | @ NK Osijek | 1. HNL | 2:1 | Sieg (S) |
| 06.11.2025 | vs Celta Vigo | Europa League | 0:3 | Niederlage (N) |
| 02.11.2025 | vs NK Lokomotiva | 1. HNL | 2:1 | Sieg (S) |
| 26.10.2025 | @ Malmö FF | Europa League | 1:1 | Unentschieden (U) |
Lille – Dinamo Zagreb im Head to Head Vergleich
Das Aufeinandertreffen zwischen Lille und Dinamo Zagreb am 27. November 2025 ist ein historisches Novum. Laut den verfügbaren Daten gibt es keine vorherigen direkten Duelle in offiziellen Wettbewerben zwischen diesen beiden Mannschaften.
Die Prognose für dieses Spiel muss daher ausschließlich auf der Grundlage der aktuellen Form, der Kaderqualität und der Liga-Zugehörigkeit erfolgen. Lille spielt in der höher eingeschätzten Ligue 1 und verfügt über einen deutlich höheren Kaderwert. Hinzu kommt der immense Heimvorteil im Stade Pierre-Mauroy, wo die Franzosen traditionell starke Leistungen zeigen. Dinamo Zagreb hingegen glänzt durch Effizienz und eine solide Teamleistung in Europa. Trotz der besseren Platzierung von Zagreb in der Ligaphase ist Lille aufgrund der individuellen Klasse und der Heimstärke der klare Favorit in diesem ersten Aufeinandertreffen.
Lille – Dinamo Zagreb Quoten
Die Buchmacher sehen den französischen Gastgeber Lille als den klaren Favoriten in diesem Duell. Die Quoten spiegeln die höhere Qualität der Ligue 1 und den Heimvorteil wider. Dennoch zeigen die Quoten, dass die Gefahr eines Unentschiedens oder eines Überraschungssiegs der Kroaten nicht vollständig ausgeschlossen wird.
Hier ist ein Überblick über die besten Quoten für das Spiel am 27.11.2025:
| Wettmarkt | Lille (1) | Unentschieden (X) | Dinamo Zagreb (2) |
| Moneyline (ca.) | 1.55 | 4.50 | 5.50 |
| Über / Unter 2.5 Tore | Über 2.5 (1.75) | Unter 2.5 (2.10) | |
| Beide Teams treffen (BTTS) | Ja (1.75) | Nein (1.95) |
Die Quoten von 1.55 für einen Heimsieg sind bei Betriot oder Betlabel zu finden (basierend auf den recherchierten Werten).
Die Wette auf Über 2,5 Tore bietet mit ca. 1.75 einen attraktiven Value, da Lille zu Hause oft torreich spielt und Zagreb eine offensive Ausrichtung hat.
Wett Tipp Lille vs Dinamo Zagreb 27.11.2025
Die Analyse zeigt, dass Lille der klare Favorit in diesem entscheidenden Europa-League-Duell ist. Die Wahrscheinlichkeit eines Heimsieges liegt bei etwa 65%. Trotz Lilles jüngster Inkonstanz spricht der Heimvorteil, die individuelle Klasse und die Notwendigkeit, zu gewinnen, für die Franzosen. Die Dinamo Zagreb wird versuchen, defensiv kompakt zu stehen, doch die hohe Torfrequenz in Lilles Spielen (60% Über 2,5 Tore in den letzten Heimspielen) und die offensive Ausrichtung von Dinamo (3 Siege in den letzten 5 Spielen) deuten auf eine torreiche Partie hin. Es ist sehr wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens einmal treffen werden, da Lilles Defensive nicht immer sattelfest ist.
Unser Wett Tipp lautet daher: Beide Teams treffen (BTTS: Ja).
Diese Wette bietet einen soliden Wert, da die offensive Dynamik beider Teams (und Lilles defensive Anfälligkeit) ein 1:1 oder 2:1 als sehr wahrscheinlich erscheinen lässt. Die beste Quote hierfür bietet aktuell 20Bet mit 1.75.

















27.11.2025 | 18:45


























Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 
