Am Donnerstag, den 27. November 2025, steht in der UEFA Europa League ein Schlüsselspiel in der Ligaphase an, das über die Startpositionen für die K.-o.-Runde entscheiden wird. In der Doosan Arena in Pilsen empfängt der tschechische Vertreter Viktoria Pilsen den SC Freiburg aus der deutschen Bundesliga.
Der Anstoß zu dieser spannungsgeladenen Begegnung erfolgt um 18:45 Uhr (MEZ). Der SC Freiburg geht als Tabellenzweiter (10 Punkte) mit guten Chancen ins Rennen, während Viktoria Pilsen (8 Punkte) als Achter ebenfalls noch alle Möglichkeiten auf ein direktes Weiterkommen hat. Dieses Duell ist von großer Bedeutung: Freiburg will den Vorsprung in der Tabelle verteidigen, während Pilsen mit der Unterstützung der heimischen Fans die Sensation schaffen und am Bundesligisten vorbeiziehen möchte.
Die Begegnung verspricht aufgrund der offensiven Ausrichtung beider Teams und des hohen Einsatzes ein Spektakel zu werden, das die Zuschauer in Atem halten wird.
Ausgangssituation Viktoria Pilsen & SC Freiburg
Die Ausgangslage vor dem fünften Spieltag der Europa League ist von Spannung und unmittelbarer Bedeutung geprägt. Sowohl Viktoria Pilsen als auch der SC Freiburg sind in der Ligaphase gut positioniert, doch noch ist nichts entschieden.
Der SC Freiburg reist als leichter Favorit an. Mit 10 Punkten belegen die Breisgauer aktuell den 2. Platz und sind damit auf direktem Weg zu den K.-o.-Spielen. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich zeigte sich in Europa bisher konstant und offensiv variabel. Auch national lieferte der SCF zuletzt überzeugende Ergebnisse, darunter ein hart erkämpftes 2:2-Unentschieden gegen den FC Bayern München und ein Sieg gegen den FC St. Pauli. Die Stimmung ist positiv, getragen von der Stärke in den Pokalwettbewerben. Allerdings hat die Defensive zuletzt geschwächelt; man kassierte in den letzten fünf Spielen neun Gegentore. Zudem könnten personelle Engpässe wie die mögliche Abwesenheit wichtiger Defensivspieler (Ginter, Dinkçi) das Team zusätzlich belasten, was eine Herausforderung für die Taktik darstellt.
Viktoria Pilsen liegt mit 8 Punkten knapp hinter den Deutschen auf Platz 8. Die Tschechen sind national (Chance Liga) mit Platz 6 in einer durchwachsenen Phase, zeichnen sich aber durch eine beeindruckende Torgefährlichkeit in den Heimspielen aus. Die Mannschaft um den Top-Stürmer Tomáš Chorý (der oft als Schlüsselspieler genannt wird) ist bekannt für ihr aggressives Pressing und ihre körperliche Spielweise. Die Formkurve ist schwankend, was die letzten Ligaspiele mit einer Niederlage (1:3 gegen Slavia Prag) und einem Unentschieden (3:3 gegen FK Jablonec) belegen. Die große Schwäche liegt in der Abwehr: Allein in den letzten zwei Ligapartien kassierte Pilsen acht Gegentore. Das Duell wird daher zum Showdown der Offensiven, bei dem die Freiburger aufgrund der höheren individuellen Klasse und der besseren europäischen Konstanz im Vorteil sind, die Pilsener Heimstärke jedoch nicht unterschätzt werden darf.
Aktuelle Form Viktoria Pilsen
Die aktuelle Form von Viktoria Pilsen ist geprägt von einer extremen Offensivlust und gleichzeitig gravierenden Schwächen in der Defensive. In der heimischen Chance Liga steht die Mannschaft von Trainer Miroslav Koubek aktuell auf Platz 6 und kämpft um Anschluss an die Spitzenplätze.
Die jüngsten Ergebnisse belegen die Torfreude der Pilsener: In den letzten fünf Pflichtspielen erzielte das Team zehn eigene Treffer, musste aber auch neun Gegentore hinnehmen. Die 3:3-Punkteteilung am letzten Wochenende gegen Baumit Jablonec zeigte die ganze Bandbreite des Teams: Ein starker Sturm, der Tore erzielt, aber auch eine Abwehr, die zu viele Gegentreffer zulässt. Die 1:3-Heimniederlage gegen Slavia Prag war ein weiterer Dämpfer. Besondere Beachtung verdient die Bilanz in der Doosan Arena: In den letzten fünf Heimspielen fielen insgesamt 19 Tore, was einen Schnitt von fast vier Toren pro Spiel bedeutet. Die Mannschaft ist in der Lage, jeden Gegner in Bedrängnis zu bringen, vor allem wenn die Fans im Rücken stehen. Die Pressenews betonen die Wackligkeit der Abwehr, die in den letzten beiden Ligaspielen acht Gegentore kassierte, und sehen darin das Hauptproblem vor dem Duell mit dem SC Freiburg. Aktuelle Ausfälle oder Skandale sind nicht bekannt, die Mannschaft ist fokussiert.
| Datum | Gegner | Wettbewerb | Ergebnis | Tendenz |
| 23.11.25 | Baumit Jablonec (A) | Chance Liga | 3:3 (U) | U |
| 09.11.25 | Slavia Prag (H) | Chance Liga | 1:3 (N) | N |
| 06.11.25 | Fenerbahce (H) | Europa League | 0:0 (U) | U |
| 02.11.25 | Teplice (A) | Chance Liga | 1:2 (S) | S |
| 29.10.25 | FK Nove Sady (A) | Pokal | 0:2 (S) | S |
Aktuelle Form SC Freiburg
Der SC Freiburg reist mit einer stabilen Form und einer hohen Offensivqualität nach Pilsen. Das Team von Christian Streich hat in der Bundesliga mit 13 Punkten aus 11 Spielen zwar Luft nach oben (Platz 11), zeigt sich aber in den Pokalwettbewerben und gegen Top-Gegner oft von seiner besten Seite. Das jüngste 2:2-Unentschieden gegen den FC Bayern München, bei dem der SCF eine starke Leistung zeigte, unterstrich die vorhandene Qualität.
In der Europa League belegen die Breisgauer mit 10 Punkten den 2. Platz und sind auf dem besten Weg in die K.-o.-Phase. Die Bilanz der letzten fünf Pflichtspiele ist mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage positiv. Die Offensive ist das Aushängeschild: In den letzten fünf Partien erzielte der SC Freiburg zehn Tore. Allerdings kassierte man in diesem Zeitraum auch neun Gegentore, was die defensive Verwundbarkeit verdeutlicht. Besonders auffällig ist, dass in vier der letzten fünf Pflichtspiele des SC Freiburg mindestens drei Tore fielen. Aktuelle Pressenews beleuchten die Personalsituation; wichtige Spieler wie Matthias Ginter (Achillessehne) und Eren Dinkçi (Muskelverletzung) könnten fehlen. Trotz dieser Ausfälle gilt der SC Freiburg aufgrund seiner Erfahrung im Europapokal und der konstanteren Leistung im Vergleich zu Pilsen als die Mannschaft mit den besseren Karten. Die Freiburger haben in Europa in drei von vier Spielen getroffen und auswärts eine gute Torbilanz aufzuweisen.
| Datum | Gegner | Wettbewerb | Ergebnis | Tendenz |
| 22.11.25 | FC Bayern München (A) | Bundesliga | 2:2 (U) | U |
| 09.11.25 | FC St. Pauli (H) | Bundesliga | 2:1 (S) | S |
| 06.11.25 | OGC Nizza (A) | Europa League | 3:1 (S) | S |
| 01.11.25 | 1. FC Union Berlin (A) | Bundesliga | 0:0 (U) | U |
| 29.10.25 | Fortuna Düsseldorf (A) | DFB Pokal | 3:1 (S) | S |
Viktoria Pilsen – SC Freiburg im Head to Head Vergleich
Die Begegnung zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg am 27. November 2025 ist ein historisches Novum. Bisher haben die beiden Mannschaften noch nie in einem offiziellen Wettbewerb, sei es national oder international, gegeneinander gespielt.
Da keine direkte Historie zur Bewertung herangezogen werden kann, muss die Favoritenrolle anhand der aktuellen Performance und der individuellen Kaderqualität ermittelt werden. Der SC Freiburg spielt in der höher eingestuften Bundesliga und hat in der Europa League mit 10 Punkten aus vier Spielen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Die Freiburger haben einen deutlich höheren Kaderwert (ca. 162,7 Mio. € vs. ca. 52,23 Mio. €). Die Statistiken sprechen für den Bundesligisten, der eine höhere Siegwahrscheinlichkeit in den letzten Spielen aufweist (SC Freiburg: 60% in den letzten 5 Spielen, Pilsen: 40% in den letzten 5 Spielen). Obwohl Pilsen zu Hause extrem torgefährlich ist und in den letzten Heimspielen überzeugen konnte, ist der SC Freiburg aufgrund der höheren Qualität und der Konstanz in der Europa League der leichte Favorit in diesem Duell.
Viktoria Pilsen – SC Freiburg Quoten
Die Wettanbieter haben den SC Freiburg als leicht favorisiert eingestuft, was sich in den Quoten für die 3-Weg-Wette widerspiegelt. Die höheren Quoten für Pilsen spiegeln die potentielle Gefahr eines Heimspiels in Tschechien wider, während die Freiburger Quote die höhere individuelle Qualität des Bundesligisten abbildet.
Hier ist ein Überblick der besten Quoten für das Spiel am 27.11.2025:
| Wettmarkt | Viktoria Pilsen (1) | Unentschieden (X) | SC Freiburg (2) |
| Beste Quote (z.B. bei Supabet / Betriot) | 3.32 | 3.20 | 2.25 |
Der Tipp auf den SC Freiburg mit einer Quote von 2.25 gilt als solider Value-Tipp, da die Freiburger die klar bessere Form in Europa haben.
Angesichts der hohen Torzahlen in den jüngsten Spielen beider Teams sind die Wetten auf die Toranzahl besonders attraktiv:
- Über 2,5 Tore: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass bei Pilsens torreichen Heimspielen und Freiburgs offensiver Spielweise mindestens drei Tore fallen. Die Quote liegt hier bei 1.95 (z.B. bei Betlabel).
- Beide Teams treffen (BTTS – Ja): Pilsen hat in vier der letzten fünf Heimspiele getroffen, der SCF auswärts in drei der letzten vier Europacup-Spiele. Die Quote von 1.75 (z.B. bei Sportospin) ist sehr reizvoll.
Der Wettmarkt „Über 2,5 Tore“ bietet angesichts der Statistiken den besten Value.
Wett Tipp Viktoria Pilsen vs SC Freiburg 27.11.2025
Die Prognose für dieses Europa-League-Duell zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg basiert auf der Analyse zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften mit Defensivschwächen. Der SC Freiburg geht als leichter Favorit in die Partie, was durch die Quote von 2.25 untermauert wird. Die Breisgauer verfügen über die höhere individuelle Qualität und die bessere Konstanz in der Europa League, während Pilsen seine Stärke fast ausschließlich aus seiner beeindruckenden Heim-Offensive zieht. Die Wahrscheinlichkeit eines torreichen Spiels ist extrem hoch: In vier der letzten fünf Freiburger Spiele fielen mindestens drei Tore, und in den letzten fünf Heimspielen von Pilsen fielen sogar 19 Tore (fast 4 Tore im Schnitt). Die Defensive der Tschechen ist extrem anfällig, was dem SC Freiburg, der in den letzten Auswärtsspielen in Europa stets traf, in die Karten spielt.
Aufgrund dieser statistischen Daten und der Tatsache, dass beide Teams auf Sieg spielen müssen, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern, erwarten wir ein offenes Duell mit mindestens drei Toren.
Unser Wett Tipp lautet daher: Über 2,5 Tore im Spiel.
Die beste Quote hierfür bietet aktuell Betriot mit 1.95. Dies ist ein solider Tipp, der die offensive Stärke beider Teams optimal berücksichtigt.

















27.11.2025 | 18:45


























Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 
