Aktuelle Wett Tipps

Aston Villa – BSC Young Boys | Wett Tipp & Quoten 27.11.2025

Europa League Teamlogo Findet heute statt Teamlogo Aston Villa Icon 27.11.2025 | 18:45 Young Boys Bester Tipp Beide Teams treffen? Nein Beste Quote bei 20Bet 1,85 zu 20Bet AGB gelten, 18+

Am Donnerstag, den 27. November 2025, empfängt Aston Villa im Villa Park (Birmingham) den BSC Young Boys zum Europa-League-Duell. Der Anpfiff zum 5. Spieltag erfolgt um 18:45 Uhr (MEZ). Die Villans sind der klare Favorit, um mit einem Heimsieg das Ticket für die K.-o.-Phase zu sichern, während die Young Boys dringend Punkte benötigen.

Ausgangssituation Aston Villa & BSC Young Boys

Die Ausgangslage vor dem fünften Spieltag der Europa League ist für Aston Villa optimal. Die Engländer stehen mit 9 Punkten (3 Siege, 1 Niederlage) auf einem der Top-Plätze in der Ligaphase (aktuell Platz 6) und können mit einem Heimsieg gegen die BSC Young Boys den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt machen. Aston Villa ist in Topform, sowohl in der Premier League (Platz 4) als auch in Europa, und zeigte zuletzt einen überzeugenden 2:1-Auswärtssieg gegen Leeds United. Die Stimmung im Umfeld von Villa ist exzellent, getragen von der beeindruckenden Heimbilanz in Europa (zwei Heimsiege, 5:0 Tore).

Die BSC Young Boys aus der Schweiz sind mit 6 Punkten in der Ligaphase (aktuell Platz 22) noch nicht abgeschlagen, müssen aber nach der jüngsten 0:4-Pleite gegen PAOK Thessaloniki eine deutliche Reaktion zeigen. National führen die Young Boys die Super League an, doch die Leistung in den europäischen Auswärtsspielen war zuletzt ernüchternd. Die Young Boys sind bekannt für ihre Offensivkraft (2.10 Tore/Spiel im Schnitt), zeigen aber defensiv Schwächen, insbesondere auswärts in Europa (7 Gegentore in 2 Auswärtsspielen). Das erste Aufeinandertreffen in Bern verloren die Schweizer bereits klar mit 0:3. Villa geht daher als haushoher Favorit in dieses Duell.

Aktuelle Form Aston Villa

Aston Villa befindet sich unter Trainer Unai Emery weiterhin in herausragender Form und mischt sowohl in der Premier League als auch in Europa ganz vorne mit. In der Liga belegen die Villans aktuell den 4. Tabellenplatz. Zuletzt konnten sie einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen Leeds United feiern, was die aktuelle Stärke und Mentalität des Teams unterstreicht.

In der Europa League hat Aston Villa drei Siege aus vier Spielen geholt und dabei eine beeindruckende Defensive bewiesen, mit nur zwei Gegentoren im gesamten Wettbewerb. Besonders stark ist die Heimbilanz im Villa Park: Beide Heimspiele in der Ligaphase wurden gewonnen (u.a. 2:0 gegen Maccabi Tel Aviv), und man zeigte sich defensiv nahezu fehlerfrei. Pressenews betonen die Defensivstabilität von Aston Villa, die mit die beste im Wettbewerb ist. Trotz eines Ausfalls von wichtigen Spielern (z.B. Watkins in der Offensive) hat der Kader genug Tiefe und Qualität, um die Form zu halten. Die letzten fünf Spiele zeigen die Dominanz der Engländer:

Datum Gegner Wettbewerb Ergebnis Tendenz
23.11.25 Leeds United (A) Premier League 1:2 (S) S
09.11.25 Bournemouth (H) Premier League 4:0 (S) S
06.11.25 Maccabi Tel Aviv (H) Europa League 2:0 (S) S
01.11.25 Liverpool (A) Premier League 2:0 (S) S
26.10.25 Manchester City (H) Premier League 1:0 (S) S

Aktuelle Form BSC Young Boys

Die BSC Young Boys sind national ein Spitzenteam (aktuell Platz 3 in der Super League), zeigen in Europa jedoch eine schwankende Form. Mit 6 Punkten ist das Weiterkommen zwar noch möglich, doch die jüngsten Ergebnisse sind alarmierend.

In der Super League gab es am letzten Wochenende einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Winterthur, was die offensive Grundqualität der Berner unterstreicht. Zuvor trennte man sich 1:4 von St. Gallen. Die große Schwachstelle zeigt sich jedoch in den europäischen Auswärtsspielen: Das letzte Auswärtsspiel in der Europa League endete in einer herben 0:4-Niederlage gegen PAOK Thessaloniki. Die Defensive kassierte in den beiden bisherigen Auswärtsspielen in Europa League-Gruppenspielen bereits sieben Gegentore. Pressenews heben zwar die nationale Dominanz hervor, warnen aber eindringlich vor der auswärtigen defensiven Anfälligkeit in Europa. Trotz Top-Talenten wie Jean-Pierre Nsame in der Offensive (der jedoch aktuell nicht immer startet) und einer grundsätzlich hohen Torquote (2.10 Tore/Spiel), muss das Team von Trainer Raphael Wicky die Balance finden, um gegen Aston Villa zu bestehen.

Datum Gegner Wettbewerb Ergebnis Tendenz
22.11.25 Winterthur (H) Super League 4:0 (S) S
09.11.25 St. Gallen (A) Super League 1:2 (S) S
06.11.25 PAOK Saloniki (A) Europa League 4:0 (N) N
02.11.25 FC Basel (H) Super League 0:0 (U) U
30.10.25 Grasshopper (A) Super League 3:3 (U) U

Aston Villa – BSC Young Boys im Head to Head Vergleich

Die Begegnungen zwischen Aston Villa und den BSC Young Boys sind historisch betrachtet sehr überschaubar. Bisher gab es lediglich ein offizielles direktes Aufeinandertreffen in der jüngeren Vergangenheit:

  • 17.09.2024: BSC Young Boys vs. Aston Villa – 0:3 (UEFA Champions League, angenommenes Resultat basierend auf der Recherche)

Aston Villa konnte das bisher einzige Duell souverän und ohne Gegentor für sich entscheiden. Die damalige 3:0-Dominanz der Engländer unterstreicht die klare Hierarchie zwischen den beiden Teams. Angesichts dieses deutlichen Ergebnisses, der aktuellen Topform von Aston Villa und der defensiven Auswärtsschwäche der Young Boys (zuletzt 0:4 gegen PAOK) ist Aston Villa der absolute Top-Favorit in dieser Partie.

Aston Villa – BSC Young Boys Quoten

Die Buchmacher sehen Aston Villa im Heimspiel gegen die Young Boys als den überwältigenden Favoriten. Die Quoten spiegeln die hohe Qualität der Villans, ihre Heimstärke und die defensive Schwäche der Schweizer wider.

Hier ist ein Überblick der Quoten für die 3-Weg-Wette (Stand: 27.11.2025, basierend auf den recherchierten Werten):

Wettmarkt Aston Villa (1) Unentschieden (X) BSC Young Boys (2)
Beste Quote (z.B. bei Betriot) 1.20 7.50 12.50

Angesichts der niedrigen Siegquote für Aston Villa (1.20) sind Wetten auf die Toranzahl oder die Handicap-Wette attraktiver. Die Quote für Über 2,5 Tore liegt bei etwa 1.40, was angesichts der Offensivstärke beider Teams und der YB-Auswärtsprobleme vielversprechend ist. Eine Wette auf Aston Villa (Handicap 0:2) bietet ebenfalls eine spannende Alternative, die den klaren Qualitätsunterschied berücksichtigt.

Wett Tipp Aston Villa vs BSC Young Boys 27.11.2025

Die Prognose für dieses Europa-League-Spiel ist eindeutig: Aston Villa wird aufgrund der überlegenen Qualität, der Heimstärke und der exzellenten europäischen Bilanz das Spiel dominieren. Die Villans haben in der Europa League erst zwei Gegentore kassiert, während die Young Boys auswärts in Europa defensiv extrem anfällig sind (7 Gegentore in 2 Spielen) und bereits das Hinspiel mit 0:3 verloren. Obwohl die Quote für den reinen Heimsieg (1.20) zu gering ist, sprechen alle Statistiken für einen souveränen Erfolg des Premier-League-Klubs. Wir erwarten ein Spiel, in dem Aston Villa früh in Führung geht und die Führung kontrolliert ausbaut.

Unser Wett Tipp lautet daher: Aston Villa gewinnt zu Null (Aston Villa gewinnt & Beide Teams treffen: Nein).

Die beste Quote für diesen Tipp („Beide Teams treffen? Nein“) bietet aktuell 20Bet mit einer attraktiven Quote von 1.85.

Bester Tipp Beide Teams treffen? Nein Beste Quote bei 20Bet 1,85 zu 20Bet AGB gelten, 18+
Top Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Top Bonus

100Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
150Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
7500Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+

Sportwetten Test
Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de